Reporter Eutin

40 Jahre Basketball in der TS Riemann: Ein Wiedersehen unterm Korb

Das Jubiläumsshirt ist am Sonnabend zu haben.

Das Jubiläumsshirt ist am Sonnabend zu haben.

Bild: hfr

Eutin (aj/t). Am übernächsten Wochenende beginnt die Saison 23-24 für die Basketballsparte der TS Riemann Eutin. Zuvor aber wird am kommenden Sonnabend, dem 9. September das 40jährige Jubiläum gefeiert. In der Sporthalle der Weberschule, dort, wo aktuell die Punktspiele stattfinden, wird nicht nur die Freude am Sport zelebriert, es ist auch für ein buntes und informatives Drumherum gesorgt. Um 16 Uhr geht es los. Natürlich mit einem Jubiläumsspiel. Das Besondere sind die Teams, die gegeneinander antreten: Das erste der vier Spielviertel bestreiten die Oldstars (das Herrenteam, das vor 40 Jahren begann) gegen die Allstars (eine aktuelle Auswahl vom Herrenteam). Im zweiten Spielviertel stehen aktuelle und ehemalige Schiedsrichter aktuellen und ehemaligen Trainer gegenüber.
Im dritten Spielviertel gibt es die Begegnung weiterer Ehemaliger gegen Ehemalige und im letzten Spielviertel spielen zwei Teams aus der aktuellen U16 Oberligamannschaft. Am Rande des Jubiläumsspiels wird das Jubiläumsshirt angeboten und auf einem Flohmarkt gibt es Restbestände an T-Shirts von vergangenen Turnieren und Basketballtouren zu kleinen Preisen. An einer Wand längs der Sporthalle werden auf über 70 DIN A1 Tafeln alle Presseberichte aus den 40 Jahren als Chronik präsentiert. Ab 19 Uhr geht es dann zu einem Jubiläumsempfang Feier in das Riemannhaus. „An diesem Tag geht es nicht um Meisterschaften oder Auf- und Abstieg, vielmehr soll die Begegnung eine Zeitreise durch die 40 Jahre Basketball bei der TS Riemann Eutin mit vielen Ehemaligen, Startern und Aktiven darstellen und ausreichend Grundlage für Gesprächsstoff aus alten Zeiten sein”, erklärt Spartenleiter Jens Hasse. Er ist einer derjenigen, die den Anfang mitgestaltet haben und ihrem Sport und der Gemeinschaft treugeblieben sind.
Blick in die Historie
Anlässlich des Jubiläums hat er die wichtigsten Ereignisse zusammengefasst: Die Wiege des Eutiner Basketballs steht in der Johann-Heinrich-Voß-Schule. Wulf Köpke leitete Anfang der 80er Jahre die Basketball AG. Zu seinen Schützlingen gehörten Matthias Pittrof, Bengt Richter und Kai Hasse. Bald suchen sie aber auch den Wettbewerb mit anderen. Sie schließen sich der Turnerschaft Riemann Eutin an und finden in Alo Kühner und Jens Hasse weitere Mitstreiter. 1983/84 nimmt erstmals ein Eutiner Team am Spielbetrieb des Basketballverbandes Schleswig-Holstein teil. Anschließend expandiert die Sparte kontinuierlich. Erst werden Jugendteams aufgebaut, bald darauf wird eine Frauenmannschaft gegründet. 1993 gibt es eine Explosion in der Mitgliederzahl. Von etwa 60 Mitgliedern wächst die Abteilung auf über 100 Aktive. Ausgelöst wird der Boom durch die Europameisterschaft. Später kommt Streetball dazu. Die Bedeutung der Trendsportart wurde schnell erkannt und 1993 veranstaltet man erstmals ein Streetballturnier in Eutin. Austragungsort ist ein sehr holpriges Pflaster: der Marktplatz. Jetzt finden die Streetballturniere auf einem der besten Freiplätze Schleswig-Holsteins in der Blauen Lehmkuhle statt. Dieser Platz wird aber nicht nur als Austragungsstätte für Landesmeisterschaften genutzt, sondern ist vielmehr Treffpunkt für viele Jugendliche um ihrer Sportart Basketball unter freiem Himmel nachzugehen. Inzwischen gehören seit 2003 auch Mitternachtsbasketballturniere zum festen Bestandteil im Veranstaltungskalender Basketballsparte, die jetzt immer im Wechsel mit Streetball 3on3 jedes Jahr stattfinden. Wichtigste Neuerung ist jedoch die Fertigstellung der Sporthalle in der Weberschule1998. In ihr haben die Basketballer eine neue Heimat gefunden. Erstmals finden nun Training und Punktspiele in derselben Halle statt. Das schlägt sich auch im sportlichen Erfolg nieder. Aktuell größter sportlicher Erfolg: Die Herren sind Landesligameister in der Saison 2004/05. Eine wahre Titelflut bescherte die weitaus erfolgreichste Saison dann in 2011/12 mit 4 weiblichen Landesmeistern, 1 Landesmeister und 2 Bezirksligameistern im männlichen Jugendbereich. Die Damen erreichten in 2017 und 2018 jeweils die Landesmeisterschaft und spielen in der Saison 2018/19 erstmals in der 2. Regionalliga Nord. Die letzten Jahre waren geprägt von der Pandemie mit Spielausfällen, Saisonabbrüchen, Hallensperrungen, Hygienekonzepten, Impfnachweisen und Einlasskontrollen. Mittlerweile kann die BG Ostholstein von der Altersklasse U10 – U20 und die Seniorenklasse Basketball für alle anbieten. Ein intensiver Trainingsbetrieb mit gut ausgebildeten Übungsleitern und Schiedsrichtern, gepaart mit erfolgreicher Nachwuchsarbeit sichert auch den Fortbestand für die nächsten Jahre. Deshalb feiert man bei der TS Riemann Eutin in diesem Jahr 40 Jahre Basketballsport, 30 Jahre Streetball, 25 Jahre Basketball Freiplatz in Eutin, 25 Jahre Punktspielhalle Weberschule und 20 Jahre Mitternachtsbasketball. Für alle Unterstützung bedankt sich die Basketballsparte bei allen zahlreichen Helfern Förderern des Basketballsports in Eutin.

Weitere Nachrichten aus Eutin am Mittwoch

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen