Reporter Eutin

Die Schule an den Auewiesen entließ feierlich etwa 70 Schüler(innen)

Die Schüler(innen) der beiden Klassen 10a (oben) und 10b freuen sich über den erworbenen Mittleren Allgemeinen Schulabschluss.

Die Schüler(innen) der beiden Klassen 10a (oben) und 10b freuen sich über den erworbenen Mittleren Allgemeinen Schulabschluss.

Bad Malente-Gremsmühlen (wh). „Wir werden Euch vermissen!“ Ein Satz, der immer wieder wechselseitig zwischen Lehrer(innen) und Schüler(innen) fiel, als drei neunte und zwei zehnte Jahrgänge Abschied von ihrer „Schule an den Auewiesen“ nahmen. Dr.Thilo Philipp, Schulleiter an Gemeinschafts- und Europaschule Malente, brachte die teils traurige, teils aufbruch-fröhliche Stimmung mit Worten von Hermann Hesse zum Ausdruck. In dessen Gedicht mit dem Titel „Stufen“ heißt es: „Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne/der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.“ Das Neue nach einem Aufbruch, so der Schulleiter, sei nicht nur das Ungewisse, sondern auch die große Chance. Bürgervorsteher Rainer Geerdts gab den Jugendlichen angesichts der modernen Möglichkeiten der digitalen Kommunikation den Rat mit auf den Weg: „Ich würde es nicht schlecht finden, wenn Sie hin und wieder neudeutsch face-to-face miteinander reden“ und so den persönlichen Kontakt nicht verlieren würden. Sie sollten daran denken, dass die Welt nicht nur aus Zählbarem, Messbarem und Wägbarem bestehe, sondern auch aus dem, „was Sie in sich tragen: aus Träumen, Visionen und Idealen.“ Für die Lehrerschaft der Schule charakterisierte Christine Duggen Klasse für Klasse, die sie unterrichtet hatte, mit humorvollen Merkmalen. So waren die Einen „tolerantes Mischmasch“, die Anderen „kreative Anpacker“ und so weiter. Sie verabschiede sich von den vertrauten Schüler(innen) mit einem lachenden und einem weinenden Auge, denn: „Von jetzt an geht ihr euren eigenen Weg; ihr bestimmt, wo er längs geht. Vertraut eurer Intuition, hört auf euch selbst.“ Die Schüler(innen) bedankten sich bei den Lehrer(innen) und wandten sich mit rührenden Worten auch an Eltern, Verwandte und Freunde, die die Abschiedsfeier in der Sporthalle des Ernst-Rüdiger-Sportzentrums von der „Galerie“ aus verfolgten. Die Schülerband gab der Feier einen fröhlich-musikalischen Rahmen. Entlassen wurden: 9a: Lucas Beckmann, Solveig Beckmann, Veronique Beth, Kathleen Chantal Boller, Pia Bredfeldt, Tom Buhmann, Jennifer de Guzmann, Finn Frieborg, Shaleen Lentz, Sebastian Potz, Fynn Riedel, Jesko Saggau, Jordan-Chris Siebke, Annabel Wölk 9b: Zohra Azadzoi, Kim Vanessa Bahr, Deike Borchmann, Leonie Claßen, Tina Franziska Fuchs, Niklas Müller, Timo Soczek, Florian Stöver, Philipp Maximilian Stümer, Yaari Paul Willi Thiele, Jasmin Wulf 9c: Marco Brandtner, Felix Eitz, Florian Fenske, Justin Göbel, Justin Holstein, Mirko Kay, Michel Lüdtke, Levin Möller, Lea-Marie Noll, Kevin Ohm, Chantale Saggau, Jan Lehno Stühmer, Finn Niklas Weiland, Daniel Wiese 10a: Jolina Behrmann, Alexander Brandtner, Alexander Heitmann, Bennet Harry Klass, Elina Lengerich, Sascha Lohmann, Wiebke Lola, Aenna Feukhea Maaß, Alexander Munkelt, Juri Muzik, Moritz Olschewski, Isme Peci, Donika Qoraj, Lennart Reimansteiner, Alica Reinhardt, Karina Rosburg, Abdul-Rahim Sattar, Finja Fabienne Schumacher, Tjarde Schuster, Susannah Stima, Mia Stühmer, Janna Wittenberg, Margarita Zabastanskaja 10b: Lasse Albrecht, Bennet Borchardt, Marvin-Niklas Cordts, Jonas Dutschmann, Levin Euler, Tim Oliver Fischer, Dustin Hoffmann, Sarah Hohenstein, Kolja Kiehne, Jonna Lohse, Justus Leopold Reimansteiner, Jan Julian Sieker, Justin Sonnemann, Paul Stekla, Thies Theede, Jonas Wandhoff, Max Weihermüller, Aron Paul Westphal, Laura Zick


Weitere Nachrichten aus Eutin am Mittwoch

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen