

Eutin (aj/t). Alles anders - das galt Anfang des Jahres auch für die Abschlussprüfungen der Kfz-Mechatroniker-Klasse der Beruflichen Schule des Kreises am Standort Eutin. Und wieder zeigte sich: Mit Motivation und bester Unterstützung durch Lehrer, Eltern und die Ausbildungsbetriebe können die Berufsanfänger auch die Hürden nehmen, die die Pandemie gesetzt hat.
Und so wurden Anfang Januar unter Einhaltung von umfangreichen Hygienevorschriften die Gesellenprüfungen der Kfz-Mechatroniker in der Berufsschule Eutin abgenommen. Achtzehn junge Männer der Fachrichtungen PKW- und Nutzfahrzeugtechnik stellten sich der Herausforderung und alle Prüflinge haben die Prüfung bestanden. Der Jahrgang wird komplettiert durch einen Junggesellen, der seine Prüfung im Sommer vorzeitig abgelegt hat.
Der Vorsitz des Prüfungsausschuss lag in den bewährten Händen von Reinhard Henß-Thamm, der sich über ein leckeres dankeschön seiner Schützlinge freuen konnte. Der konnte schließlich folgende Noten verkünden: Drei Auszubildende haben die Note ausreichend, dreizehn Auszubildende die Note befriedigend und zwei Auszubildende die Note gut erhalten. Als Innungsbeste haben Sebastian Schwien (Autohaus am Bungsberg, Eutin) und Nils Klokow (Autohaus am Funkturm, Stockelsdorf) die Prüfung abgelegt. Für die Zeugnisübergabe musste es der kleine Rahmen sein, doch auch den wussten Obermeister Dennis Preuss und der Prüfungsausschussvorsitzende Reinhard Henß-Thamm würdig zu gestalten.
Um die Leistungen der Auszubildenden noch einmal gebührend ins Licht zu setzen, wurde vereinbart, dass nach Wegfall der Kontaktbeschränkungen noch einmal ordentlich gefeiert wird. Und auch beruflich sieht die Zukunft für die frischgebackenen Gesellen vielversprechend aus: Der größte Teil von ihnen wird im Kfz-Gewerbe weiter beschäftigt. Ein besonderer Dank gilt dem Prüfungsausschuss um Reinhard Henß-Thamm, der unter diesen besonderen Bedingungen den reibungslosen Prüfungsablauf sichergestellt hat. Es sind Olaf Röske vom Autoservice Röske in Stockelsdorf, Manuel Steffenhagen vom Autohaus Senger in Eutin, Christian Hoop Kfz-Sachverständigenbüro Hastenteufel in Lübeck und Jan Eric Lammert vom Autoservice Lammert in Benz (Malente). Und so ist der Erfolg der jungen Kfzler zu einem guten Teil auch eine echte Team-Leistung.
Bestanden haben:
Mohammas Abo Oun, Alexander Achtenberg, Fynn Böckenhagen, Nico Buß, Lasse Dietel, Pascal Grafe, Justin Hinze, Nils Klokow, Tjorge Kretz, Nick Larberg, Joshua Lorenzen, Tim-Hendrik Maaß, Ahmed Mahmoud, Jannik Muß, Yannik Paul, Sebastian Schwien, Gökhan Seven, Ben Stelter und Nico Pirsig.