Reporter Eutin

Eutin feiert das Stadtfest Ein Wochenende voller Fröhlichkeit, Genuss und Musik

Stadtfest - in Eutin steht das seit mehr als 30 Jahren für eine Auszeit der besonderen Art. Miteinander Zeit verbringen, Muße haben zu stöbern, zu schauen, zu tanzen - zusammenzusein. Es ist das Wochenende der Wiedersehen, eine tolle Gelegenheit, den Sommer zu feiern und das Wir-Gefühl zu leben, das sich alle wünschen. Zwischen den Flohmarktständen, den Bierpilzen und vor den Bühnen findet man es. Und ein Blick auf das gemischte Publikum zeigt: An diesem Wochenende hat Eutin für alle Altersgruppen etwas zu bieten. Kinder, Jugendliche, Jung und Alt kommen auf ihre Kosten. Organisator Ulfert Georgs und die Stadt Eutin sorgen mit vielen kleinen Extras für einen reibungslosen Ablauf und möglichst ungetrübten Spaß. Natürlich wird ein Highlight der Flohmarkt in den Straßen der Stadt sein, aber auch die abendlichen Musik-Gigs ziehen verlässlich ein großes Publikum an. Worauf Sie sich vom 18. bis 20. August freuen dürfen, lesen Sie hier.
Programm
Eröffnet wird das dreitägige Event am Freitagabend um 18.30 Uhr durch Bürgermeister Sven Radestock. Von 19 bis 23 Uhr erwartet die Besucher*innen ein musikalisches Highlight auf der Marktplatz Bühne. Die erfolgreichste Top Cover Band „TIN LIZZY“ sorgt mit Rock, Pop und brandaktuellen Hits der Charts für ordentlich Stimmung.
Sonnabend, 19. August
Der frühe Sonnabendmorgen gehört den Spezies unter den Flohmarktbesucher*innen: Ab 6 Uhr stehen die ersten Stände offen, manche halten bis 22 Uhr aus. Der Großflohmarkt zieht sich durch die Lübecker Straße, Stollbergstraße, Jungfernstieg, Rosengarten, Peterstraße und das gesamte Stadtbuchtgebiet.
Die Marktplatz Bühne wird ab 12 Uhr von der Solo Künstlerin Leticia, The Voice of Cuba, bespielt. Bekannt wurde sie in den 1990er Jahren durch den Welterfolg und Sommerhit „The Rigga Ding Dong Song“.
Ab 16 Uhr übernimmt die fünfköpfige Band „Port Johanna“ mit einem Repertoire aus Cover und eigenen Songs. Die Kuh Rock Band „United4“, bekannt aus Funk und Fernsehen, legt von 19.30 bis 23 Uhr den krönenden Abschluss auf der Marktplatz Bühne hin.
Auf der Blues Bühne am Schloss startet am Samstag von 13 bis 14.30 Uhr die Frank Plagge One Man Band- Traditional Blues. Von 15.30 bis 17 Uhr spielt die „Baltic Blues Band“ vintage Blues. Von 18 bis 20 Uhr geht die musikalische Reise mit „The Chilkats“ in die 50er und 60er Jahre. Das Schlusslicht bildet von 21 bis 23 Uhr„Dede Priest & Johnny Clark’s Outlaws“ mit Cross-over Blues. Stile wie Rock, Soul, Gospel, Folk und Country sorgen für ein abwechslungsreiches mitreißendes Programm.
Der vier Meter hohe Party-Tower am See verspricht von 18 bis 23 Uhr mit DJ-Musik mitreißende Partystimmung. Die riesige Partyfläche mit Tanzfläche lädt dazu ein, das Tanzbein zu schwingen. Auf der Stadtbucht Bühne erwartet den Besucher*innen ab 17 Uhr Leticia, The Voice of Cuba.
Sonntag, 20. August
Ab 8 Uhr geht das bunte Treiben in den Eutiner Straßen weiter: Bis 18 Uhr kann gehandelt und gekauft werden. Das Bühnenprogramm am Marktplatz beginnt von 10 bis 11.30 Uhr mit einem großen Gottesdienst zum Thema „ZUverSICHT“, dazu spielt eine Live Band. Von 12 bis 14.30 Uhr bespielt The Voice of Germany Finalistin „Lorena Daum“ die Bühne. Die Band „YVE&CO“ übernimmt von 15 bis 18 Uhr mit Schlager, Cher und Tina Turner. Den Abschluss läutet von 18.30 bis 21 Uhr die Party Cover Band „Lory & The ToyBoys“ aus Hamburg ein.
Die Blues Bühne am Schloss startet ab 11 Uhr mit dem Eutiner Shanty Chor „Wind“. Von 13 bis 14.30 Uhr wird Eigenes und Klassiker Blues von Kalle Reuter der „Alte“ und der „Youngster“ gespielt. Gefolgt von 15 bis 16.30 Uhr mit Georg Schroeter & Marc Breitfelder mit Blues n´ Boogie. Und von 17 bis 18.30 Uhr spielt die GSMB-Band Contemporary rockin‘ Blues.
Die Stadtbucht Bühne startet um 14 Uhr mit dem Musiker „Joe Green“. Mit seiner akustischen Gitarre und seiner unverwechselbaren Stimmer entführt er sein Publikum auf eine Reise mehrere Jahrzehnte – vom guten alten Oldie bis hin zu aktuellen Hits. Ab 21 Uhr findet eine große Lasershow über dem Großen Eutiner See mit musikalischer Begleitung statt.

Verkehrsänderungen zum Stadtfest
Eutin (t). An diesem Wochenende findet im Eutiner Innenstadtbereich und in der Stadtbucht das Stadtfest statt. Für die Veranstaltung werden im Zeitraum von Freitag, 18. August, 18 Uhr, bis Sonntag, 20. August, 22 Uhr, folgende Straßen vom Veranstalter genutzt: Am Rosengarten, Jungfernstieg, Lübecker Straße, Markt (vor dem Rathaus), Peterstraße, Schlossstraße (inkl. Schloßplatz und Parkplatz), Seepromenade und Stolbergstraße.
Die verkehrsrechtlichen Maßnahmen gelten vom 18. August, 18 Uhr, bis 20. August, 22 Uhr und umfassen folgendes:
Sperrung der Lübecker Straße in Richtung Innenstadt, ab Freischützstraße, Peterstraße Höhe Albert-Mahlstedt-Straße und Jungfernstieg (ab Zeitpunkt 18.08., 18 Uhr).
Sperrung des halben Parkplatzes Segenhörn durch Absperrschranke
Halteverbot ab Zeitpunkt 18. August, 18 Uhr, im Verlauf der Straßen: Lübecker Straße, Stolbergstraße und Schlossstraße
Sperrung der Straße „Schlossplatz“ bereits ab Donnerstag, 17. August, 17 Uhr
in dem Zusammenhang Aufhebung der Einbahnstraßenregelung für den Fahrzeugverkehr im Jungfernstieg (gültig ebenfalls ab 17. August, 17 Uhr)
In der Oldenburger Landstraße wird zwischen den Straßen „Alter Bauhof“ und „Am Schlossgarten“ das halbseitige Parken auf dem Gehweg möglich sein.
Von Freitag, 18. August 2023, bis Sonntag, 20. August 2023, lädt die Stadt Eutin alle Besucherinnen und Besucher zur kostenfreien Fahrt mit dem Bus zum Stadtfest ein. Das Angebot gilt ganztägig für die Linien 1 bis 5 des Stadtbusverkehrs.
Alle Linien verkehren im Stundentakt in der Zeit von 6 bis 23 Uhr gemäß Fahrplan. Am Freitag und Samstag sind auch die letzten beiden Fahrten von 20 Uhr bis 23 Uhr, die normalerweise als ALFA (Anruflinienbus) verkehren, als reguläre Linienfahrt eingerichtet, ohne dass vorher angerufen werden muss.
Die Linien 1, 2, 4 und 5 bedienen das Stadtgebiet Eutin, die Linie 3 verbindet Eutin und Malente.
Informationen zum Stadtbusverkehr unter: Stadtbus Eutin / VG Eutin-Süsel (vg-eutin-suesel.de)

Weitere Nachrichten aus Eutin am Mittwoch

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen