Reporter Eutin

Eutin im Zeichen der Feuerwehr

Eutin (ed). Eutin stand am Wochenende ganz im Zeichen des 150jährigen Bestehens der Freiwilligen Feuerwehr Eutin. Nach dem großen internen Festkommers mit zahlreichen Ehrungen und Grußworten am Freitagabend ging es am Samstag in die Mitte der Stadt – und als sollte es so sein, schien die Sonne für das große Feuerwehrfest. Hier auf dem Eutiner Markt warteten bereits die Wehren aus den Nachbargemeinden und die Eutiner Schützengilde – fast sternförmig kamen dann die Freiwilligen Feuerwehren aus Eltville und Berlin-Hellersdorf sowie die Patenwehr aus Stadtbergen aus Königs-, Peter- und Lübecker Straße aus auf den Markt marschiert, feierlich und schwungvoll begleitet von den Spielmannszügen aus Süsel und Pansdorf und der Kapelle Silas.

 


Hier hieß es nun warten, bis sich alle Wehrführer ins Goldene Buch der Stadt Eutin eingetragen hatten, bevor der große Festumzug samt aller Gäste und der Abteilungen der Eutiner Wehr von der Kinderfeuerwehr bis zur Ehrenabteilung zum Reitplatz am Meinsdorfer Weg zog, um den Rest des Tages mit Kinderfest und Party zu verbringen. Während die einen mit der Eltviller Weinkönigin ins Gespräch kamen, schnackten die vielen gut gelaunten Zuschauern mit den Wehren. Und weil man zum Geburtstag Geschenke bekommt, haben wir vom reporter die Pause genutzt, unseres zu übergeben. Denn wir hatten uns überlegt, dass wir einen Teil der Einnahmen aus dem Anzeigenverkauf für das Feuerwehr-Sonderheft gern dem Feuerwehr-Nachwuchs zum Geburtstag spenden wollen. Dabei sind 688 Euro zusammengekommen – die haben wir auf 750 Euro aufgestockt und mal nachgefragt, ob es Wünsche gibt, die wir damit erfüllen dürfen. Das große Feuerwehrauto von Playmobil war die prompte Antwort. Und Kindersitze für Ausflüge und Fahrten.

 

Mitten im Party-Trubel übergaben dann unser Geschäftsführer Stefan Reich und Anzeigenberaterin Henrike Junge der Kinderfeuerwehr zwei Playmobil-Feuerwehren – „das ist echt toll“, strahlte Maike Schramm, die Leiterin der Kinderfeuerwehr, „wir haben 25 Kinder, da sind zwei Feuerwehrautos besonders schön.“ Und auch die Lütten freuen sich: „Wie cool!“ finden Mathis und Frida. Frida ist acht und wie ihre beiden großen Schwestern schon lang in der Kinderfeuerwehr. „Ich finds toll, wenn man vielleicht mal Menschen retten kann.“ Und wie die Feuerwehr Menschen rettet, das lernt der Feuerwehrnachwuchs spielerisch, aber ganz praktisch ab sofort auch mit den Playmobil-Feuerwehrautos: „Die sind super für unser Rauch-Demo-Haus“, sagt die stellvertretende Leiterin, „da stellen wir nach, wie sich der Qualm bei einem Brand entwickelt und zeigen, wie die Einsätze aussehen, und da sind zwei Autos richtig toll.“ Weil die Kinderfeuerwehr sich die Kindersitze, die sie braucht, lieber selber aussuchen soll, überweisen wir den Rest und freuen uns, wenn die auch die Kleinsten weiter sicher unterwegs sind.
Übrigens hat die Kinderfeuerwehr in diesem Jahr zehn ihrer kleinen Feuerwehrleute an die Jugendfeuerwehr „weitergegeben“ – ein paar Plätze sind also freigeworden. Die Kinderfeuerwehr trifft sich an jedem zweiten Samstag im Monat – wann genau ist auf facebook zu finden.


Weitere Nachrichten aus Eutin am Mittwoch

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen