

Lisa und Hanna qualifizieren sich für die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften
(Turnen und Leichtathletik)
Oldenburg. (sp) Am 24. Juni 2018 fanden in Eutin die Landesmehrkampfmeisterschaften (LMKM) statt. Hier starteten Lisa Plath, Hanna Plath und Antonia Hofmann vom Oldenburger SV für den PSV Eutin. Ziel war die Qualifikation für die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften im September.
Hanna startete zum ersten Mal bei einem Mehrkampf und überzeugte mit sehr guten Leistungen und holte den Landesmeistertitel im Deutschen Sechs-Kampf in ihrer Altersklasse (AK) 12/13.
Zum Deutschen Sechskampf zählen drei turnerische Disziplinen (Sprung, Stufenbarren und Boden) und drei Leichtathletikdisziplinen (100m Sprint, Kugelstoßen und Weitsprung).
Für Hanna war es dieses Jahr schon der zweite Landesmeistertitel. Ebenfalls wurde sie Landesmeisterin im Gerätturnen beim Kür – Vierkampf in der Leistungsklasse 1. Sie startete beim Deutschland-Cup in Delitzsch Anfang Juni und erturnte einen sensationellen 12. Platz von 38 Teilnehmern in ihrer AK.
Für Lisa war es schon der vierte Start bei den LMKM und war schon dreimal Landessiegerin. In den letzten Jahren startete Lisa allerdings im Deutschen Sechs-Kampf, in dieser Wettkampfsaison in der höheren AK 18/19 im Deutschen Acht-Kampf (zusätzlich das Gerät Schwebebalken und Schleuderball in der Leichtathletik). Sie holte Bronze bei den LMKM im Deutschen Achtkampf.
Antonia startete ebenfalls beim Deutschen Sechs-Kampf in der AK 16/17 und erreichte einen guten 6. Platz.
Alle drei turnten an ihren Geräten Sprung, Barren und Boden (Schwebebalken) sauber. Für die verhältnismäßig geringen Trainingszeiten in der Leichtathletik, waren die Ergebnisse in diesen Disziplinen erstaunlich gut.
Lisa und Hanna erreichten locker mit ihrer Punktzahl die A-Qualifikation für die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften im September in Einbeck.
Die Turnerinnen trainieren insgesamt 4 Mal in der Woche (3 Mal pro Woche beim Oldenburger SV und 1 Mal pro Woche in Eutin beim PSV Eutin). Lisa trainiert zusätzlich im Landeskader in Kiel.