Reporter Eutin

Mysteriöser Hortensien-Klau in der Blauen Lehmkuhle

Eutin (ed). Seit vielen Jahren schon bekommen die Anwohner im Neubaugebiet der Blauen Lehmkuhle, die Hortensien im Garten haben, in den Wintermonaten ungebetenen Besuch. Besuch, der nächtens die jungen Triebe der Hortensien herausschneidet – die frischen Schnitte zeigen deutlich, wo die Diebe zugange waren. Zunächst habe man gerätselt, so eine der Anwohnerinnen, was die Hortensiendiebe wohl mit den Trieben anstellten – die Recherche im Internet aber förderte zutage, dass die Hortensien wohl als Rauschmittelersatz Verwendung finden sollen.
In den vergangenen Jahren sei es immer wieder zu solchen Vorfällen gekommen, erzählt eine Anwohnerin, die Hortensiendiebe schlichen sich sogar auf die Terrassen hinter den Häusern, um sich an den Hortensien zu vergehen, die dort in Kübeln stehen. „Aber dieses Jahr ist es wirklich extrem, die Hortensien haben richtige Löcher, sehen ganz zerrupft aus.“ Und verlieren durch die unsachgemäßen Schnitte ihre hübsche runde Form, die der Hortensienliebhaber so schätzt. Verrückterweise werden die Triebe wohl wirklich abgeschnitten, um sie zu zerbröseln und zu rauchen. Denn es geht das beharrliche Gerücht, dass Hortensien eine ähnlich berauschende Wirkung wie Marihuana hätten – nur eben ein bisschen günstiger.
Allerdings liegen die potenziell Berauschten da ziemlich falsch, vielmehr können eventuelle Rauschgefühle wie Halluzinationen, Schwindel und Euphorie erste Anzeichen einer Blausäurevergiftung sein. Denn wer Teile der Hortensie raucht, geht ein hohes, in Einzelfällen sogar tödliches Risiko ein, da beim Rauchen gefährliche Blausäureverbindungen entstehen. So sollte bei einer Akutvergiftung umgehend ein Notarzt alarmiert werden – und nicht erst, wenn im Atem ein Bittermandelgeruch auftritt….oder vielleicht einfach die Hortensien in Ruhe lassen und nichts rauchen, was sich dafür so gar nicht eignet.
Die Hortensiendiebe dürfen sich übrigens bei ihren nächsten Raubzügen auf die eine oder andere Überraschung gefasst machen: Die AnwohnerInnen sind dabei, diverse Sicherheitsmaßnahmen zu montieren, die den Hortensienklau deutlich unangenehmer machen werden.


Weitere Nachrichten aus Eutin am Mittwoch

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen