

Ostholstein (aj). Sie waren gut zu sehen in der Menge derer, die am Montag der vergangenen Woche einen Kontrapunkt zu den Protesten gegen die Corona-Maßnahmen und gegen deren Instrumentalisierung durch rechte Kräfte setzten: Aus Bad Schwartau waren Oma Elke und Opa Jens Uwe angereist und ihre Botschaft trugen sie im Namen der Bewegung, für die sie (ein-)stehen.
„Omas gegen rechts“ stand auf dem Schild, das sie hochhielten. „Es gibt ‚die Omas‘ schon an vielen Orten und wir möchten, dass sich auch in Ostholstein ein Kreis bildet“, erklärt Oma Elke. „Bevor du in Rente gehst, musst du etwas tun“, dieses Bewusstsein habe sie angetrieben, sich aktiv gegen das Erstarken der rechten Szene einzusetzen. „Ich sehe das als eine gesellschaftliche Verpflichtung und ich stehe hier auch stellvertretend für meine Kinder, die mit Beruf und Familie einfach kaum Zeit haben, sich zu engagieren“, betonte sie. Neben den Ressentiments gegen vermeintliche Minderheiten und das braune Gedanken(un)gut im Allgemeinen ist es auch das Frauenbild, das von den antidemokratischen Strömungen vermittelt wird, wogegen sie ein Zeichen setzen will. Die Spaziergänge und Demonstrationen gegen die Corona-Politik und deren Unterwanderung sieht sie mit Sorge: „Es gibt die Beispiele, wo Menschen hinter dem Musikwagen der AfD hinterherlaufen“, sagt Oma Elke.
Dass sie ihren Namen lieber nicht veröffentlicht wissen möchte, ist so nachvollziehbar wie besorgniserregend. Statt sich aber einschüchtern zu lassen, zeigt Oma Elke Flagge: „Es ist ja so: Entweder ich schweige oder ich tue etwas!“ Sie hat sich für das Tun entschieden. An ihrer Seite steht Opa Jens Uwe, denn die „Omas gegen rechts“ sind keine Frauengruppe, sondern ein aktiver Kreis gegen rechts. Anders gesagt: Opas sind herzlich willkommen. Und auch die Verbindung in die junge Generation ist fest geknüpft. Für Demokratie und Vielfalt werden alle gebraucht. Wer sich für die Aktivitäten der „Omas gegen Rechts“ interessiert und dabei helfen möchte, eine Gruppe in Ostholstein aufzubauen, kann unter eineoma@freenet.de Kontakt aufnehmen.