Reporter Eutin

Aktion „Faires Frühstück“

Bild: hfr

Oldenburg. (cb) Am Wochenende vom 09.-10. April 2022 feiert das Format „Faires Fru¨hstu¨ck“ Premiere in Oldenburg in Holstein.
Der Aktionstag la¨dt dazu ein, fair in den Tag zu starten und vielfa¨ltige faire Produkte kennenzulernen. Dass sich mit Fairtrade-Produkten ein u¨ppig gefu¨llter Fru¨hstu¨ckstisch decken la¨sst, zeigen am 09. und 10. April die Oldenburger Betriebe Cafe´ Leselampe und das Stadtcafe´. Fru¨hstu¨cksliebhaber ko¨nnen sich auf Kaffee, Kakao, Honig, Marmelade und Schokoaufstrich bis hin zu Bananen, Saft und vieles mehr freuen.
Im Fokus steht, dass die fair gehandelten Produkte einen Teil dazu beitragen, die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Produzenten im Ursprung zu verbessern. Kleinbauernorganisationen und Plantagen in Afrika, Asien und Lateinamerika werden unterstu¨tzt, ihre Produkte zu fairen Preisen anzubieten, um dadurch faire Lo¨hne an die dortigen Arbeiter zahlen zu ko¨nnen. In erster Linie steht das Fairtrade- Siegel somit fu¨r sozial-nachhaltige Produkte. Die Stadt Oldenburg in Holstein ist Mitglied der weltweiten Fairtrade-Familie und fo¨rdert den fairen Handel auf kommunaler Ebene.
Initiiert wird die Aktion durch die Fairtrade- Steuerungsgruppe und die beteiligten Cafe´s. Tischreservierungen Faires-Fru¨hstu¨ck
Reservierungen werden gerne telefonisch entgegengenommen:
Cafe´ Leselampe (09. April) Kuhtorstraße 9 04361-91 89 713
Fairtrade-Netzwerk in Oldenburg in Holstein
Stadtcafe´ (09.-10. April) Markt 8 04361-623 164
Zum Fairtrade-Netzwerk in Oldenburg in Holstein geho¨ren das Freiherr-vom-Stein- Gymnasium, die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde und der Verein „Dwarslo¨per“ e. V. Engagement.
Die Unterstu¨tzung findet in Form von Bildungsarbeit und der Verwendung von fair gehandelten Waren statt. Faire Produkte und Dienstleistungen sind in Oldenburg in vielfa¨ltiger Form zu finden.
Das Angebot geht von beteiligten Gastronomiebetrieben wie z.B. dem Biomarkt & Bistro „Wilde Ru¨be“, Frank’s- Imbiss, Cafe´ Leselampe und dem Stadtcafe´ u¨ber fair gehandelte Waren in der Galerie Haß in der Schuhstraße, im Blumenhandel der Ha¨user Andersen und Otto sowie in zahlreichen Handelsketten wie Aldi Nord, Lidl, Rewe, Edeka Nils Weinberg und dem famila Warenhaus am Voßberg. Weitere Informationen sind zu finden unter www.oldenburg-holstein.de und www.fairtrade- deutschland.de


Weitere Nachrichten aus Oldenburg

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen