Reporter Eutin

„Gute Tat am Pfandautomat“ half auch in Oldenburg

Von links: Tobias Preißner, Verkaufsleiter Lidl, Katja Löwe, Beauftragte für Mitarbeiter und Soziales Lidl, und Jörg Zander, 1. Vorsitzender der Oldenburger Tafel Foto: Hartwig Bauer, Oldenburger Tafel

Von links: Tobias Preißner, Verkaufsleiter Lidl, Katja Löwe, Beauftragte für Mitarbeiter und Soziales Lidl, und Jörg Zander, 1. Vorsitzender der Oldenburger Tafel Foto: Hartwig Bauer, Oldenburger Tafel

Oldenburg. (jz) Die Lidl-Kundinnen und –Kunden aus ganz Deutschland machten wieder konkrete Hilfe für eine der über 900 Tafeln möglich. Sie haben in einer der rund 3.200 Lidl-Filialen am Pfandautomaten den Spendenknopf zugunsten des Bundesverbandes Deutsche Tafel e.V. gedrückt und damit den Pfandwert ihrer Pfandflaschen für die Arbeit der gemeinnützigen Tafeln gespendet.

Die Lidl-Kunden haben mit Kleinstbeträgen Unglaubliches möglich gemacht: Über 15 Millionen Euro gingen bis heute an den Tafel Deutschland e.V., davon rund 970.000 Euro an die Tafeln Schleswig-Holstein und Hamburg. Mit der Pfandspende werden finanzielle Mittel zur Verfügung gestellt, die den Dachverband der deutschen Tafeln in die Lage versetzen, die Arbeit der lokalen Tafeln projektbezogen und bedarfsgerecht zu fördern. So konnten in Schleswig-Holstein und Hamburg bereits rund 165 Projekte umgesetzt werden.
Ein Teil dieser Spendengelder kam auch der Oldenburger Tafel e.V. zugute.

Katja Löwe, Beauftragte für Mitarbeiter und Soziales bei der Lidl-Vertriebs-GmbH & Co. KG in Wasbek und Tobias Preißner, Verkaufsleiter der Lidl-Vertriebs-GmbH und Co. KG haben der Oldenburger Tafel heute offiziell einen Scheck in Höhe von 10.000 Euro überreicht.

„Wir bedanken uns sehr herzlich bei den Kundinnen und Kunden von Lidl. Mit ihren Spendengeldern konnten wir nun unser Hygieneprojekt Kühlfahrzeug auf die Beine bzw. auf vier Räder stellen. Die Pfandspende ist ein ganz wichtiger Beitrag, um im Tafel-Alltag Bedürftigen helfen zu können“, freute sich Tafel-Leiter Jörg Zander.

Nach gut einem Jahr Vorbereitung war endlich im Dezember 2018 das neue Kühlfahrzeug der Oldenburger Tafel eingetroffen (der Reporter berichtete).
Am 6.12.2018 wurden die Schlüssel für das Fahrzeug von der Ford Niederlassung Hugo Pfohe an die Tafel übergeben.
Es handelt sich um einen nagelneuen Ford Transit mit Kühlausbau.

Ohne die zahlreiche Unterstützung durch die Bevölkerung, Firmen und Verbände hätte die Tafel es so schnell nicht geschafft. Viele haben sich an der Finanzierung durch Spenden beteiligt.

„Mit der Pfandspende können die Tafeln über die klassische Lebensmittelabgabe hinaus gezielt finanziell gefördert werden. Dass unsere Kunden diese in einem so großen Umfang unterstützen, ist für uns eine großartige Bestätigung unserer Zusammenarbeit“, erklärten Katja Loewe und Tobias Preißner von der Lidl- Vertriebs-GmbH und Co. KG.
Der Leiter der Oldenburger Tafel Jörg Zander bedankte sich bei der Fa. Lidl für die großzügige Unterstützung bei der Finanzierung und Realisierung des Projektes.


Weitere Nachrichten aus Oldenburg

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen