Reporter Eutin

Jahreshauptversammlung des Fördervereins für Kirchenmusik Oldenburg i.H.

Oldenburg. (mv) Am Sonntag, den 24. Februar, lud der Vorstand die Mitglieder des Fördervereines für Kirchenmusik zur Jahreshauptversammlung.
In einem kurzen Rückblick resümierte die erste Vorsitzende Kirsten Hettenhausen das vergangene Jahr. Neben dem großen Ereignis des Orgelneubaues und der damit verbundenen Feierlichkeiten und Sonderkonzerte, gab es weitere kirchenmusikalische Höhepunkte. Neben den jährlich stattfinden Konzerten zu Ostern und Weihnachten, die durch die Gruppen der Kirchengemeinde gestaltet wurden, konnten in den Sommermonaten auch zahlreiche Besucher zu den Sommerkonzerten begrüßt werden.
Zur Förderung der Kirchenmusik wurden im letzten Jahr für den Posaunenchor Musikinstrumente beschafft und übergeben, die nun der Ausbildung des Bläsernachwuchses dienen. Frau Hettenhausen bedankte sich bei den Mitgliedern für die Unterstützung, die sie in Form der Mitgliedschaft oder auch durch Einzelspenden dem Förderverein zutrugen.
In einem Ausblick auf das aktuelle Jahr stellte der Kirchenmusiker Matthias Voget die geplanten Konzertvorhaben vor. So steht u.a. im November als große Oratorienaufführung das Requiem von Johannes Brahms auf dem Programm. Hier musizieren die Kantorei St. Johannis und die Kantorei aus Neustadt i.H. zusammen mit dem Orchester Sinfonietta Lübeck. Auch die Reihe der Sommerkonzerte wartet mit einem abwechslungsreichen Programm auf. In diesem Jahr wird vermehrt die neue Eule-Orgel eingebunden sein, z.B. in einem Konzert mit dem Oldenburger Saxophonisten Jackson Crawford. Das vielfältige Konzertangebot ist in einem Flyer zusammengefasst, der im Kirchenbüro ausliegt und auch auf der Homepage der Kirchengemeinde in der Rubrik Veranstaltungen/Kirchenmusik eingesehen werden kann.
Alle diese Vorhaben, sowie die kirchenmusikalischen Einsätze von Kinderchören, Kantorei, Posaunenchor oder Bands in Gottesdiensten und Konzerten werden durch die Arbeit des Fördervereines für Kirchenmusik unterstützt. Konzertveranstaltungen werden dabei finanziell, die Probenarbeit der Musiker aber auch materiell unterstützt. So konnten kürzlich neue Notenhefte für den Posaunenchor beschafft und an die aktiven Bläser übergeben werden.
Bei den anstehenden Neuwahlen wurden Matthias Voget (2. stellvertretender Vorsitzender), Uta Becker (Schriftführerin) und Regina Wilken (Kassenwartin) in ihren Ämtern bestätigt. Zu neuen Kassenprüfern wurden Dr. Hans-Helge Hoßfeld und Hans-Dieter Schmidt-Uhlig gewählt.
Zum Abschluss der Veranstaltung wurde noch eine besondere Ehrung vorgenommen: Für seine Verdienste um den Förderverein in seiner über zehnjährigen Funktion als Vorsitzender wurde Dr. Hans-Helge Hoßfeld zum Ehrenvorsitzenden ernannt und mit einer entsprechenden Urkunde ausgezeichnet.


Weitere Nachrichten aus Oldenburg

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen