

Oldenburg. Am letzten Septemberwochenende versammeln sich
die slawischen Handwerker noch einmal im Oldenburger Wallmuseum. Wie vor 1000
Jahren schlagen am 24. und 25. September im Schatten des Fürstenhofes Händler
und Reisende aus der Welt des frühen Mittelalters ihre Zelte auf. Neben den
heimischen Wagriern kommen Wikinger und Sachsen zusammen, um sich in ihrem
Können gegenseitig zu überbieten. Das Programm wird ein buntes Potpourri in
Vorführung von Handwerken und frühmittelalterlichem Alltagsleben. Der Schmied
wird vor den Augen der Besucher aus glühendem Eisen nützliche Alltagsgegenstände
herstellen, die Färberin wird dabei sein, der Steinmetz zeigt anschaulich sein
Können und Erwachsene dürfen bei der Entstehung eines Langbogens zusehen. Die
Kinder können in die „Lehre“ gehen, um sich einen eigenen Bogen zu bauen.
Museumsbesucher sind von 10 bis 17 Uhr eingeladen, sich neben den Produkten
der Arbeit auch einen tieferen Einblick in die einzelnen Gewerke geben zu
lassen. Kommen Sie vorbei und fachsimpeln Sie mit den slawischen Fachleuten oder
gönnen Sie sich ihr eigenes Stück vom Mittelalter zum Mit-nach-Hause-nehmen! Wer
am Sonntag, 25. September die Veranstaltung besuchen möchte, ist eingeladen,
auch auf dem Landmarkt einmal vorbeizuschauen. (red)