

Oldenburg. (ah) Der Einzelhandel lädt am 07.04. zum verkaufsoffenen Sonntag. Der wohl älteste Autofahrer Schleswig-Holsteins dürfte gefunden sein. Am 6. und 7. April findet von 11.00 Uhr bis 18:00 Uhr in Oldenburg in Holstein zum ersten Mal der „Mobilitäts- und Modefrühling“ statt:
Insgesamt werden in der Fußgängerzone mehr als 50 Neufahrzeuge von Hyundai, Seat, Ford, Volkswagen, Skoda, Opel und anderen gezeigt. Verschiedene Autohäuser aus Oldenburg stellen ihre Neuheiten und Trends vor. Natürlich spielt auch eMobilität eine Rolle. Dazu werden Wohnmobile, Motorräder und Fahrräder gezeigt. Auch Versicherungen, Fahrschulen, Fitnessstudios, die Polizei und die Bundeswehr sind vor Ort. Für die kleinen Besucher gibt es an beiden Tagen einen Kettcar-Parcours und am Sonntag findet um 16:00 Uhr ein Bobbycar-Wettbewerb statt. Die älteren Besucher können sich an beiden Tagen bei der ersten Reifenwechsel-Challenge messen. Hier geht es darum, so schnell wie möglich einen Reifen auf einem echten Formel-1-Fahrzeug zu wechseln. Auch ein Kinderkarussell sowie Kasperltheater-Vorführungen sind geplant. Eine Veranstaltung für die ganze Familie. Die Fenix Theatre Company kommt mit Riesenblumen auf Stelzen durch die Straßen. In ihrem neuen Programm Funny Faces („les étrangères phantastique“) präsentiert die Fenix Theatre Company interaktive Walk Acts mit mysteriösen, phantastischen und witzigen Wesen, die nonverbal kommunizieren. Wer hilft den „étrangères“ in der unbekannten Stadt? Die wundersamen Neulinge stolpern aus dem Nirgendwo in eine staunende Menschenmenge herein, auf der Suche nach Leben, Menschheit und Menschlichkeit! Der Oldenburger Spielmannszug zieht ebenfalls durch die Straßen und lädt zum Mitwippen, Schnippen und vielleicht auch zum Tanzen ein. „Das Veranstaltungsgelände erstreckt sich von der Schuhstraße über den Marktplatz bis zur Kuhtorstraße“, erläutert Stadtmanager Alexander Hass. Auch werden Oldtimer-Fahrzeuge und alte Motorräder gezeigt. Einkaufen, flanieren oder shoppen heißt es am Sonntag von 11.00 bis 17.00 Uhr. Dann findet der verkaufsoffene Sonntag statt. Welches Geschäft „dabei ist“ und zum verkaufsoffenen Sonntag öffnet, erkennt man ab sofort an dem Aufkleber an den Schaufenstern. Dort hängen große Hinweise zur Erinnerung, an dem Event-Wochenende in die Innenstadt zu kommen. „Es erwartet die Besucher ein vielfältiges Rahmenprogramm und natürlich einige Essensstände“, ergänzt Hass. Die Veranstaltung wird über Zeitungen und Radio sowie Social-Media-Kanäle beworben. Vor einigen Wochen wurde im Rahmen der bevorstehenden Veranstaltung der älteste Autofahrer in Schleswig-Holstein gesucht. Das Stadtmarketing verkündigt, dass dieser vermutlich bereits gefunden wurde und aus Fehmarn kommt. Vorgestellt wird er am 07.04. 15.00 Uhr vor dem Rathaus. Da die Veranstaltung auch Überregional im Radio beworben wird, rechnet der Veranstalter mit zahlreichen Besuchern aus der ganzen Region. „Und die Sonne scheint bestimmt auch“, ist Alexander Hass überzeugt.
Fahrradhändler, Fitnesstudios, Auto-Dienstleister, Kunsthandwerker oder Essensstände, die teilnehmen wollen, können sich noch zwei Wochen bewerben.
Weitere Informationen und ein Online-Bewerbungsbogen gibt es unter: www.stadtmarketing-oldenburg.de