Reporter Eutin

Verkaufsoffener Sonntag mit Lichterparade der Landwirte

Oldenburg in Holstein. (cb) Am Sonntag, den 17. Dezember, lädt die Oldenburger Innenstadt mit ihren Händlern von 12 bis 17 Uhr zu einem ganz besonderen Weihnachtsshopping-Erlebnis ein. Besucher dürfen sich auf spezielle Angebote, Rabattaktionen und persönliche Beratungen freuen – eine ideale Gelegenheit, um die letzten Weihnachtsgeschenke zu finden oder einfach nur die Vorweihnachtszeit in vollen Zügen zu genießen und mit der Familie die festlich geschmückte Innenstadt und den Weihnachtstreff zu besuchen. Initiiert vom Wirtschafts- und Fremdenverkehrsverein sowie dem Oldenburger Stadtmarketing, wird die Veranstaltung von den örtlichen Händlern unterstützt. Das Rahmenprogramm besteht weiterhin aus Livemusik, Walking Act und einem Kinderprogramm.
Weihnachtstreff auf dem Rathausvorplatz:
Süße Leckereien, herzhafte Snacks und heiße Getränke sind an den Ständen von Ostsee Catering, Franks Imbiss, der Crêperie und Kochs Weihnachtstreff „Alt Oldenburg“ erhältlich. Alles, was das Herz begehrt und in der Adventszeit noch besser schmeckt: Feine Waffeln, gebrannte Mandeln, aber auch die klassische Bratwurst darf nicht fehlen. Köstliche Burger-Kreationen und Pommes stehen ebenfalls auf der Speisekarte. Der Weihnachtstreff hat am Abend bis 22 Uhr geöffnet. Von 18 Uhr bis 20 Uhr legt Baltic Beats DJ Phillip auf der Bühne die größten Weihnachtshits auf.
Kinderprogramm:
Im Rathaus-Foyer können Kinder in gemütlicher Runde von 12 Uhr bis 16 Uhr kreativ werden. Hier werden unter fachkundiger Anleitung nach Lust und Laune Papierherzen, Sterne, Weihnachtsmänner oder kleine Pinguine gebastelt und gefaltet. Die Figuren dürfen mit nach Hause genommen werden und lassen sich gut dekorieren und verschenken. Auf dem Pumpenplatz können Kinder ihre Weihnachtswünsche auf Postkarten teilen. Auch Erwachsene haben die Möglichkeit, Weihnachtsgrüße im Postamt zu verschicken.
Lichterparade der Landwirte:
Die Landwirte der Region präsentieren die „Lichterparade der Landwirte“ mit 70 liebevoll festlich geschmückten Fahrzeugen. Diese Parade ist nicht nur ein visuelles Highlight und bringt die Augen der kleinen und großen Besucher zum Strahlen, sondern sammelt auch Spenden für den guten Zweck. Die Parade startet um 16.30 Uhr im Gewerbegebiet Am Voßberg und folgt dieser Route, bevor sie am Marktplatz mit einer Fahrzeugshow endet: Am Rathsland · Kremsdorfer Weg · Schweriner Allee · Giddendorfer Weg · Ostlandstraße · Heiligenhafener Chaussee · Giddendorfer Weg · Breslauer Straße · Danziger Straße · Ostlandstraße · Kremsdorfer Weg · Milchdamm · Platanenallee · Meiereiweg · Göhler Straße · Schauenburger Straße · Hopfenmarkt · Markt · Kleine Schmützstraße · Hinter den Höfen · Hospitalstraße · Schuhstraße · Holsteiner Straße · Schauenburger Straße · Hopfenmarkt ·Markt

Weitere Nachrichten aus Oldenburg

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen