

Oldenburg. 37 Tage lang wird Oldenburgs Rathausvorplatz in
weihnachtlichem Flair glänzen. Das gesamte Vergnügen geht vom 25. November bis
31. Dezember und wird auch dieses Jahr wieder in drei Teile geteilt:
Adventsvergnügen 25. November bis 9. Dezember:
Am 25. November ist „Anglühen“ angesagt. Der Rathausvorplatz ist dann bereits
weihnachtlich dekoriert. Es wird ein gemütlicher Platz geschaffen in
weihnachtlichem Flair, mit Glühwein, Gastronomie und Gebäck. Die kleine Halle
(Weihnachtslounge) wird dieses Jahr etwas gemütlicher hergerichtet. Der
Rathausvorplatz wird wieder ein zauberhafter Ort, der in den darauffolgenden
Tagen und Wochen zum täglichen Treffpunkt einlädt. Öffnungszeiten sind täglich
von 11 bis 20 Uhr, Freitag und Samstag bis 21 Uhr, Sonntag von 13 bis 20 Uhr.
Weihnachtsmarkt 10. Dezember bis 24. Dezember:
Der eigentliche Weihnachtsmarkt findet dann ab Samstag, dem 10. Dezember (3.
Adventswochenende) bis Samstag, dem 24. Dezember statt. Das kleine nostalgische
Kinderkarussell ist wieder da, das Rahmenprogramm ist breit gefächert, vom
Geschichtenerzähler, Kinderchor bis zum Weihnachtsjazz und Pop ist alles dabei.
Öffnungszeiten sind wieder täglich von 11 bis 20 Uhr,
Freitag und Samstag bis 21 Uhr, Sonntag 13 bis 20 Uhr und Heiligabend 10- bis
14 Uhr.
Jahresausklang 26. Dezember 31. Dezember:
Wer danach noch die letzten Tage des Jahres Glühwein und Bratäpfel genießen
will, kann das noch bis 31. Dezember tun. Am 25. Dezember ist allerdings ein
kompletter Ruhetag vorgesehen, damit auch die Standbetreiber sich Ihren Familien
widmen können.
Am Silvesterabend ist Party angesagt. Ab 17 Uhr sind die Stände geöffnet. Es
wird ins neue Jahr gefeiert. Mit dabei unter anderem Sänger und Songwriter
Georgie Carbutler. Es gibt einen Weihnachts-Jazz-Abend mit Susanne Wegener &
Band feat. Polina Marta Abu Saymeh, auch dabei ist die Liedertafel Oldenburg in
Holstein. Sängerin „Michi“, der Meister der Erzählkunst Gehardt P. Bosche (tritt
an 4 Abenden auf), sowie der Kinderchor der Wagrienschule. Weitere Künstler
folgen.
Programm und neueste Infos gibt es online auf
www.weihnachtsmarkt.oldenburgholstein.de oder bei facebook unter
weihnachtsmarkt.oldenburg.holstein. Ein paar Standplätze sind noch frei. Auf der
Webseite können sich Standbetreiber übrigens auch online anmelden, oder unter
Tel. 0170/9751013. (red)