Table of Contents Table of Contents
Previous Page  18 / 64 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 18 / 64 Next Page
Page Background

18

Am Rosengarten 6 - Eutin - Tel. 0179-2695066

Euch erwartet eine bunte Vielfalt an

Mode - Accessoires - Deko - Gartendeko

Wir gratulieren dem

Reporter Eutin zum Jubiläum!

Albert-Mahlstedt-Str. 4 · 23701 Eutin · Tel. 0 45 21 / 24 96

Wir gratulieren dem reporter

ganz herzlich

zum 25-jährigen Bestehen!

Und freuen auf eine weiterhin

gute Zusammenarbeit!

beuthiner Strasse 2

23701 Eutin

Tel. 0 45 21 / 76 68 00

Di., Do., Fr. 9 - 18 Uhr, Mi. 9 - 13 Uhr Sa. 8 - 13 Uhr

Einfach lecker!

Bischof-Wilhelm-Kieckbusch-Gang 1

23701 Eutin · Telefon 04521 7764672

wingi@wingi-cafe.de

·

www.wingi-cafe.de

Mo. bis Fr. von 11:30 bis 15:00 Uhr geöffnet

WECHSELNDER MITTAGSTISCH

SUPPE · SALAT · QUICHES

INTERNATIONALE GERICHTE

WINGI'S CAKES

FRISCHE, GESUNDE KÜCHE

ERFRISCHENDE LIMOS

Anz_Wingi_90x50mm_Layout 1 15.08.17 07:29 Seite 1

„Du bist also die, die mir Konkur-

renz machen will“, dass diese Wor-

te von Cornelia Frerichs, gespro-

chen 1998 auf dem Seminar eines

Naturfarben-Herstellers, nicht nur

der Beginn einer wunderbaren

Freundschaft, sondern auch Auf-

Das Ökohaus:

20 Jahre Naturbaustoffe für Eutin und die Region

Lebenshaltung:

In-

nenarchitektin Katja

Helmbrecht arbeitete

im Ökohaus in Schar-

beutz, Umweltökono-

min Cornelia Frerichs

handelte in Thürk mit

ökologischen Baustof-

fen. Für einen Vortrag

arbeiteten sie erst-

mals zusammen und

brauchten nicht viel

mehr als ein paar Te-

lefonate, um ein gelun-

genes Referat zu kon-

zipieren. Nachdem sie

dann noch einen Messestand im

Duo betrieben hatten, stand fest:

Das passt. Nur zwei Jahre nach

dem ersten Treffen hoben die bei-

den Frauen „Das Ökohaus“ aus

der Taufe. Zwanzig Jahre gemein-

samer beruflicher Erfolg begannen

und der reporter war nicht nur von

Anfang an dabei, sondern in ge-

wisser Weise auch direkt beteiligt:

„Auf der Suche nach geeigneten

Räumen beschlossen wir: Wir ge-

ben eine Anzeige im reporter auf“,

erinnern sich die Ökohaus-Inha-

berinnen. Und wie es der Zufall

wollte, wurde direkt neben ihrem

Gesuch eine Halle in der rückwär-

tigen Lübecker Straße angeboten,

die sie sich schon einmal angese-

hen hatten. Mit viel Eigenleistung,

Köpfchen und Idealismus machten

sie die ehemalige Kfz-Werkstatt zu

einem Anlaufpunkt für ökologi-

sches Bauen und bieten heute von

der Kreidefarbe fürs Kleinmöbel

bis zum Komplettpaket für den

Hausbau alles an, was mit Sanie-

ren, Renovieren und Bauen zu

tun hat. Seit 2015 an mittlerweile

nicht mehr neuer Adresse: Als ein

Umbau anstand, hielten Katja

Helmbrecht und Cornelia Frerichs

nämlich die Augen offen und stie-

ßen über die Ladenflächenbörse

der Stadt Eutin auf die ehemali-

ge Tankstelle an der Ecke Plöner

Straße/Albert-Mahlstedt-Straße.

Wieder aufräumen, wieder um-

bauen und herrichten. Das Ergeb-

nis ist ein Glücksfall – für alle, die

beim Bauen auf Nachhaltigkeit,

Gesundheit und Umweltschutz

setzen. Und für die Eutinerin-

nen und Eutiner im Allgemeinen.

Denn Katja Helmbrecht und Cor-

nelia Frerichs haben nicht nur ei-

nen Leerstand behoben, sondern

aus einem Schandflack eine richtig

nette Ecke gemacht. Hier kann

man nun auch eine Limonade

oder einen fairgehandelten Kaffee

trinken und es wäre ein prima Ort

für die Feier von 20 Jahren Öko-

haus gewesen: „Eigentlich wäre

2020 das Jahr gewesen zu ernten,

das muss nun leider ausfallen“, so

die Geschäftsfrauen.

2025 wird das große Fest nachge-

holt. Im reporter wird zu lesen sein,

wann genau, das steht fest: „Wir in-

serieren dort nicht nur von Beginn

an, wir lesen ihn auch!“, erzählen

die beiden und fahren fort: „Wenn

wir denken: Ich möchte mal wie-

der etwas Schönes machen, dann

gucken wir rein und sehen, was los

ist in der Gegend.“ Ein besonderes

Lob geht an den Austräger. Der ist

nämlich nicht nur pünktlich: „Er

kommt hier strahlend herein und

bringt uns die neueste Ausgabe mit

einem Lächeln.“

Seit 20 Jahren sind Cornelia Frerichs

und Katja Helmbrecht in Eutin mit ih-

ren „Ökohaus“ Anlaufpunkt für ökologi-

sches Bauen.

takt für eine äußerst fruchtbare be-

rufliche Verbindung sein würden,

hätten sich damals wohl weder sie

noch Katja Helmbrecht, der der

augenzwinkernde Gruß galt, vor-

stellen können.

Es verband sie die gemeinsame