Table of Contents Table of Contents
Previous Page  20 / 64 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 20 / 64 Next Page
Page Background

20

zum 25jährigen

wünscht

das Team der

Kleintierpraxis

Dr. Till Vicari!

Albert-Einstein-Str. 36,

23701 Eutin

04521-8309800

info@kleintierpraxis-vicari.de www.kleintierpraxis-vicari.de

„Tierische”

Glückwünsche

Wir gratulieren dem Team

zum 25-jährigen Bestehen!

Und freuen uns auf die weitere

gute Zusammenarbeit!

www.autovermietung-belter.de

H.u.J. Belter - Inhaber Sascha Belter e.K.

Industriestrasse 7 - 23701 Eutin – Tel. 04521-702222

Sandra Lüth

Friseur

04521 / 1696

Herzlichen

Glückwunsch!

Ferd.-Tönnies-Str. 2

Eutin

Wir gratulieren

ganz herzlich zum

25jährigen Jubiläum!

Patricia und Gerhard Wolf

und Mitarbeiter

NEUER NAME BEWÄHRTES TEAM

Das Team der Pferdepraxis

wünscht dem reporter

alles Gute zum

25-jährigen Bestehen

und freut sich auf

die weitere gute

Zusammenarbeit

!

Dr. Block - Dr. Czekalla

Tel. 0176-55709853 -

www.pferdepraxis-in-ostholstein.de

PFERDEPRAXIS

I N OS THOL S TE I N

PFERDEPRAXIS

I N OS THOL S TE I N

PFERDEP

I N OS THOL

PFERDEPRAXIS

OSTHOLSTEIN

in

Alternativ:

wäre dann auch eine Erklärung

zur Domäne

www.pferdepraxis-ostholstein.de

Bei Wind, Wetter und Krisen

für Sie unterwegs

- seit 25 Jahren

Das Familienwochenblatt der reporter auch

in Krisenzeiten durchgängig erschienen

D

as hat sich niemand vorstellen können, was uns allen

in diesem Jahr widerfahren ist. Lockdown. Alles steht

still. Plötzlich war die Welt eine andere. Schulen und Kin-

dergärten werden geschlossen, Familien und insbesondere

Alleinerziehende am Rand der nervlichen und finanziellen

Belastbarkeit, Veranstaltungen finden nicht statt, Fachge-

schäfte dürfen nicht öffnen, Restaurants müssen schließen.

Berufliche Existenzen stehen auf demSpiel. Nur die Lebens-

mittler dürfen dafür sorgen, dass wir nicht verhungern.

Frisch sind noch die Bilder der Tagesschau von Menschen

die sich um ein Paket Toilettenpapier streiten. Abstand hal-

ten wurde überlebenswichtig. Gemeinsame Sorge um die

besonders Schutzbedürftigen in unserer Gesellschaft. Was

ist systemrelevant, was wirklich wichtig?

Auch für uns war das eine schlim-

me Zeit. Die Anzeigenkunden

stornierten ihre Anzeigenaufträ-

ge und die Beilagenkunden die

Prospekt-Verteilung. Wer sein Ge-

schäft nicht öffnen kann, braucht

auch keine Werbung. Das war uns

klar, aber damit passierte das, was

nie passieren darf. Unsere einzige

Einnahmequelle brach auf ein-

mal weg. Die Sorgen waren groß.

Trotzdem hatten wir eine Aufga-

be zu erfüllen! Gerade in diesen

Zeiten mussten wir unsere Leser

informieren, mussten für unsere

Kunden da sein… Schnell wuchs

die Idee - „wenn der Kunde nicht

ins Geschäft gehen kann, dann

muss ein Lieferservice her!“. Aber,

welches Geschäft hat geöffnet, wel-

ches bietet einen Lieferservice, was

darf ich - was darf ich nicht! All

diese Fragen stellten sich in den

vergangenen Monaten nahezu

jede Woche neu. Unser Auftrag

war es, dafür zu sorgen, dass die-