Table of Contents Table of Contents
Previous Page  15 / 48 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 15 / 48 Next Page
Page Background

Seite

16-2025

15

Martin Spuida

©freepik

Seniorenzentrum„Travemünde“

Ostseestraße 6-8 • 23570 Lübeck-Travemünde

Telefon 04502 847-0

luebeck-travemuende@alloheim.de

OSTERGRÜSSE

aus dem Seniorenzentrum

„Travemünde“

DAS SENIORENZENTRUM„TRAVEMÜNDE“

WÜNSCHT ALLEN BEWOHNERN,

MITARBEITERN, ANGEHÖRIGEN UND PARTNERN

SONNIGE UND SCHÖNE OSTERTAGE!

Wir wünschen allen ein

schönes Osterfest!

Inh. M. Krippgans

• Heizung • Sanitärtechnik

• Störungs- und Wartungsdienst

Fuchsbergsiedlung 3 · 23626 Warnsdorf

Telefon 04502 / 73017 ·

www.krause-heizungsbau.de

©upklyak/Freepik

Ihr Studio für dauerhafte Haarentfernung und Gesichtsbehandlungen

Kosmetikmeisterin Lisa Krippgans • Kurgartenstraße 131 • Travemünde

G

Glow

G l o w s k i n

KOSMETIKSTUDIO

Frohe

Ostern!

©pikisuperstar

– Anzeige –

– Anzeige –

„Lust auf Ostern?“:

Maritimer fröhlicher Ostermarkt auf dem Fährplatz

Travemünde.

„Lust auf Ostern?“ Vom

19. bis 21. April kann man einen ma-

ritimen fröhlichen Ostermarkt direkt

auf dem Fährplatz in Travemünde mit

Blick auf die Travemündung erleben.

Hier darf man sich auf ein vielfältiges

Angebot traditioneller Handwerks-

kunst, moderner Designkreationen

und kulinarischer Köstlichkeiten freu-

en.

Von detailverliebten 3D-Grafiken

über maßgeschneiderter Mode und

Accessoires, Gehäkeltem, Dekorati-

vem und Praktischem veredelt aus

Epoxidharz - alles mit einem Hauch

vom Meer, Wandbilder, Beistelltische

oder Wanduhren, bunten kreativen

Hüten und farbenfrohen Mützen bis

hin zu handgearbeiteten Lederta-

schen, Schönem und Nützlichem aus

Olivenholz oder exklusivem Schmuck

aus Gold, Silber und Edelsteinen, Na-

turstein- und Holzfackeln mit Figuren

aus Gusseisen, Glaskugeln oder Skulp-

turen aus Holz findet man auf dem

Ostermarkt alles, was das Osterfest

zu einem besonderen Erlebnis macht,

um es nach dem eigenen Geschmack

zu gestalten.

Individuell sind die unterschiedlichen

Schreibgeräte aus verschiedenen

Edelholzarten vom Stiftedrechsler

Werner Hack aus Hamburg. Jedes

Stück ist ein Unikat, geprägt von na-

türlicher Farbe und einzigartiger Ma-

serung.

„Bringen Sie Ihr antikes Silberbesteck

mit. Hier wird er vom Silberschmied in

attraktiven Schmuck für Sie umgear-

beitet,“ berichtet Veranstalterin Elke

Baum.

Und Gartenliebhaber finden auf dem

Markt hochwertige Strandkörbe mit

passenden maritimen Gartendeko-

rationen, die direkt vor Ort erworben

und geliefert werden können.

Außerdem kann man auf dem Markt

eine Vielzahl kulinarischer Spezia-

litäten genießen und traditionelles

Handwerk live in der Bäckerei erle-

ben, wo unter anderem

das frisch gebackene

„Handbrot“ mit Fleisch

oder vegetarisch aus

besten regionalen Zu-

taten probiert werden

kann.

Von Sahneeis bis hin

zu schwedischen Lak-

ritzen, feinen Likören

oder hausgemachten

Delikatessen aus der

Gourmetküche – hier

finden die Besucher al-

les, was das Osterfest

vollkommen macht.

Die Marktzeiten sind

am Samstag, 19. Ap-

ril, von 10 bis 18 Uhr,

am Ostersonntag, 20. April, von 11

bis 18 Uhr und am Ostermontag, 21.

April, von 11 bis 17 Uhr. Der Eintritt

ist frei.

Von Ostersamstag bis Ostermontag findet der maritime Ostermarkt auf dem

Fährplatz in Travemünde statt. (Foto: Veranstalter)