Table of Contents Table of Contents
Previous Page  26 / 28 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 26 / 28 Next Page
Page Background

26

GESUND

Unser

Strandhaus

Pflege am Meer

Tagespflege und ambulanter Pflegedienst

Tel.: 04344 81 90 40 · Fax: 04344 81 90 42

Strandstr.216 · Schönberger Strand

www.Strandhaus-Pflege.de

· email:

info@Strandhaus-Pflege.de

Besuchen Sie uns

auf unserer

neuen Homepage: www.Strandhaus-Pflege.de

Wir lassen Sie

nicht im Stich!

Sabine Kripke &

ihr Team

Markt 13

23774 Heiligenhafen

Tel 04362 500 60 70

24 Std. für Sie erreichbar!

www.Pegedienst-dieBiene.de

Vorsorge und Fitness

Der Sonnenhof informiert!

Aktuell:

-„Senioren-Zirkel“

, das Fitnessangebot für die „etwas Älteren

und die jung gebliebenen Sportler/innen“

-Rehasport

wird mehrmals täglich die ganze Woche angeboten,

Rehasport-Plus für alle, die neben dem Rehasport auf ein Gerätetraining

nicht verzichten möchten, Zuzahlung 29,90 € im Monat!

neu:

„Body-Reburn“

eine Mischung aus Kraft, Ausdauer, Koordination

und Stretch, mit Patrycja, oder BBP=Bauch, Beine, Po mit Jutta.

Aufgrund der starken nachfrage verlängern wir unser

fitnessangebot:

3 monate fitness, Kurse und Sauna für 99,- € !!!

rabatte bei Partnerverträgen und Betriebssportgemeinschaften!

info´s

über das gesamte Kursangebot, wie z.B. Indoorcycling, Fitnesszirkel,

Rückenfit, Seniorenzirkel, Qi-Gong, Rehasport und Rehasport Plus, Body-

Reburn, Bauch-Beine-Po, sowie „Krebsgruppe“ unter:

04371-6363

unsere trainer- und Übungsleiter/innen

rosi, oli, Patrycja, Jutta und Lutz freuen sich auf euch!

In der Physiotherapie RehaVital sind wir jetzt zu dritt: Lutz, Olli und

Patrick. Unsere Schwerpunkte sind: Physiotherapie/Krankengymnastik,

PT auf neurophysiologischer Grundlage (Bobath Erwachsene), PT an

Geräten (Muskelaufbau), Manuelle Therapie (Gelenk und Muskeltech-

niken), Osteopathische Techniken, Faszientherapie, Hausbesuche.

Wir brauchen Sie!

Fachkra (m/w/d)

für die P ege und für die Betreuungsabteilung

in Vollzeit oder Teilzeit

Bitte Ihre Bewerbung an Frau Monika Wulf

„Ein gutes Leben mit Demenz“


Neuer Ratgeber für einen neuen Weg

zum stressfreien Umgang mit Demenzerkrankten

D

erzeit leben in Deutschland circa 1,7 Millionen Menschen mit

Demenz. Jährlich kommen rund 300.000 Neuerkrankungen

hinzu, Tendenz steigend. Die Diagnose bedeutet nicht nur für die

Erkrankten, sondern auch für das soziale Umfeld, für Angehörige

und Pflegende, einen dramatischen Einschnitt in ihrem Leben.

Der Arzt Cornelius Weiß hat

nun einen Ratgeber verfasst,

der einen stressfreien Weg zum

Umgang mit Demenzerkrankten

aufzeigt. Zum einen vermittelt

das Buch anschaulich und leicht

verständlich Fachwissen rund

um die Demenz, zum anderen

werden Betroffenen pragmati-

sche Handlungsanweisungen

für die veränderte Lebenssitua-

tion an die Hand gegeben.

„Das Wissen über die Erkran-

kung des Angehörigen und

der richtige Umgang damit ist

die Grundvoraussetzung zur

Stressreduktion und für eine

verbesserte Lebensqualität aller

Beteiligten“, so der Autor. An-

gehörige und Pflegende sollen

in die Lage versetzt werden,

Situationen besser einzuord-

nen und neue Lösungswege zu

beschreiten. Ziel ist ein Kom-

petenzgewinn, der letztlich zu

einem besseren Selbstmanage-

ment führt. In seinem Ratgeber

greift Weiß auf den neusten

Stand der Forschung aus Psy-

choedukation, Pädagogik und

Neurodidaktik zurück. Anhand

einer durchgängigen Storyline

mit einer betroffenen Familie

werden die einzelnen Phasen

der Erkrankung und deren Sym-

ptome anschaulich gemacht.

Der Autor gibt den Lesern Stra-

tegien für den Umgang mit von

Demenz betroffenen Menschen

in den unterschiedlichen Sta-

dien ihrer Erkrankung an die

Hand. Zudem werden präven-

tive Maßnahmen sowie ver-

schiedene Therapiemöglichkei-

ten aufgezeigt. Dass der Leser

Symptome, Zusammenhänge,

Therapieansätze usw. besser

begreifen und die gewonne-

nen Erkenntnisse in den Alltag

mit den erkrankten Menschen

einbringen kann, dafür sorgen

auch die zahlreichen Abbildun-

gen und Infografiken im Buch.

Denn gerade die besondere

Art der Informationsvermittlung

ist das, was diesen Ratgeber

so wertvoll für Angehörige und

Pflegende macht.

Das vermittelte Wissen soll An-

gehörige und Pflegende in die

Lage versetzen, nicht nur die Er-

krankung der Betroffenen bes-

ser zu verstehen und begleiten

zu können, sondern dabei auch

die Qualität des eigenen Le-

bens aufrechtzuerhalten.

Die bekannte Moderatorin und

Demenz-Expertin Sophie Ro-

sentreter urteilt über das Buch:

„Dieser Ratgeber von Cor-

nelius Weiß ist unbedingt

empfehlenswert. Das vernetze

Wissen um die Krankheit ist für

alle Angehörigen und Pflegen-

de alltagstauglich und lebens-

erleichternd und insofern eine

wertvolle Hilfestellung für den

kompetenten Umgang mit De-

menz.“

„Ein gutes Leben mit Demenz“

wird herausgegeben von der

Stiftung Demenzpaten (gemein-

nützig). Es ist im Verlag Schmidt

Römhildt erschienen und ab

sofort im örtlichen Buchhandel

erhältlich. Vertiefende Informa-

tionen zum Buch sind zu finden

unter:

www.demenzleben.de

.