Table of Contents Table of Contents
Previous Page  23 / 24 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 23 / 24 Next Page
Page Background

23

GESUND

Unsere Mitarbeiter vertreiben Lange-

weile, fördern Ressourcen

und pflegen unser Motto:

„Wo Leben Freude macht“.

Haben Sie Lust uns zu unterstützen?

Bewerben Sie sich gerne bei Frau

Dombrowski für Voll-, Teilzeit oder

geringfügige Beschäftigung.

Seniorenp egeZentrum Am Sund

Osterstraße 10a

23775 Großenbrode

Telefon: 04367 99760

Fax: 04367 997699

Email:

info@am-sund.de

Mitarbeiter/in

im Bereich

Betreuung

Pflege

Hauswirtschaft

sind uns herzlich willkommen!

WO LEBEN

FREUDE MACHT

Für unser Therapiezentrum suchen wir Team-Player mit Herz!

Physiotherapeuten

und

Ergotherapeuten

(m/w/d)

in Voll- und/oder Teilzeit zum nächstmöglichen Termin

Sie möchten in einem Team arbeiten, in dem ein faires Mit-

einander, eine interdisziplinäre Zusammenarbeit und offene

Unternehmenskultur tatsächlich gelebt werden? Sie halten eine

leistungsrechte Vergütung und regelmäßige Fort- und Weiter-

bildungsangebote für selbstverständlich? Wir auch! Wenn Sie

darüber hinaus über Erfahrungen in der geriatrischen Behand-

lung verfügen, sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Details

finden Sie auf unserer Website unter „Karriere – Aktuelle

Angebote”. Fragen beantwortet Ihnen gern Berrit Gust, Leitung

unseres Therapiezentrums, unter Telefon 04521 802-161.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung:

Sankt Elisabeth Krankenhaus Eutin GmbH

Berrit Gust · Leitung Therapiezentrum

Plöner Straße 42 · 23701 Eutin

bgust@sek-eutin.de

·

www.sek-eutin.de

Die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege im Kreis Plön

sucht ab sofort eine Unterstützung für Kroki.

Ein fröhlich motiviertes Team von zahnmedizinischen Fachberaterinnen

in der Gruppenprophylaxe braucht eine

ZFA-Kollegin (m/w/d)

zur Verstärkung auf 450,00 Euro Basis.

Bewerbungen an die

Kreisarbeitsgemeinschaft zur Förderung der

Jugendzahnpflege im Kreis Plön e. V.

Geschäftsstelle im Amt für Gesundheit

Frau Dr. Anna Feddersen

Hamburger Str. 17/18 · 24306 Plön

Email:

KreisAG-Jugendzahnpflege@kreis-ploen.de

· Tel.: 04522 743-534

Pflege ist Deine Herzensangelegenheit?

Dann haben wir viel gemeinsam. Wir sollten uns kennenlernen.

Die AWO Pflege ist ein Unternehmen mit 1.650 Mitarbeiter*innen. Diese

pflegen, beraten und begleiten alte und pflegebedürftige Menschen

und ihre Angehörigen. Optimal wohnen, zufrieden leben und immer bes-

tens versorgt sein: An mehr als 25 Standorten unterstützt die AWO Pflege

Schleswig-Holstein Menschen, ihr Leben auch bei Hilfe- und Pflegebedarf

eigenständig und verantwortlich zu gestalten.

Wir haben noch einen Platz frei:

Für die WOHNpflege Lensahn suchen wir baldmöglichst

Stellvertretende Pflegedienstleitung

(m/w/d)

Wohnbereichsleitung

(m/w/d)

Pflegefachkraft

(m/w/d) für den Tagdienst (Teil- oder Vollzeit)

Pflegeassistent

(m/w/d) für den Tagdienst (Teil- oder Vollzeit)

Auszubildende zur Pflegefachkraft

(m/w/d)

für den 01.10.2022

(D)ein Traumjob in der Pflege bei der AWO Lensahn: Menschen unter-

stützen. Die Kolleg*innen als Freunde betrachten. Den Sinn in den

eigenen Aufgaben entdecken. Das geht! Denn vollen Einsatz gibst nicht

nur Du in der Pflege unserer Kund*innen. Vollen Einsatz geben auch wir

als Dein Arbeitgeber.

Wir freuen uns sehr auf Deine Bewerbung.

Ausführliche Angaben zu Tätigkeit, Qualifikation

und weitere Infos unter diesem QR-Code:

AWO Pflege Schleswig-Holstein gGmbH

Haus am Mühlenteich

Franziska Schreiber (Einrichtungsleitung)

Dr. Julius-Stinde-Str. 11 • 23738 Lensahn

Email:

jobs@awo-sh.de

Telefon: 04363/90 26 20

Wandern ist gut

für die Seele

Gerade in Herbst und Winter ist Be-

wegung an der frischen Luft beson-

ders wichtig für Körper und Seele.

Ein, zwei Stunden draußen, selbst

bei bewölktem Himmel, tun demVit-

amin D-Haushalt und der Stimmung

gut und halten fit.

Wer keine Lust hat, joggen oder

alleine spazieren zu gehen, kann

sich den freundlichen Sonntags-

wanderern des Wandervereins Ost-

holstein anschließen, die sich fast

jeden Sonntag auf die Socken ma-

chen und durch unsere wunderbare

Landschaft wandern. Wanderungen

in unterschiedlicher Länge starten

an vielen Sonntagen um 10 Uhr am

Berliner Platz in Eutin. Zur Auswahl

stehen meist zwei Wanderungen

unterschiedlicher Länge mit interes-

santen Zielen und schönen Strecken

– immer mit dabei ist ein versierter

Wanderführer oder eine versierte

Wanderführerin. Mehr erfahren Inte-

ressierte unter www.wanderverein-

ostholstein.de.