

14
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Eutin
Kleidung, Accessoires & mehr!
Wir freuen uns auf euch!
Am Rosengarten 6 - Eutin
Tel. 0 45 21 - 8 45 39 22
Wir wünschen
zum 150-jährigen
Bestehen alles
erdenklich Gute!
MODE UND
ACCESSOIRES
auch in
großen Größen
https://www.sovd-ostholstein.de/ortsverbaende/sovd-ostholstein/eutinE-Mail:
OV.Eutin@sovd-sh.deTel. 04521/4016276
Beratungstermine erhalten Sie unter 04521/2877
in der Kreisgeschäftsstelle des
SoVD in der Albert-Mahlstedt-Str. 39 a, 23701 Eutin,
https://www.sovd-sh.de/beratung/wo-finden-sie-unsere-sozialberatung/eutin150 Jahre Freiwillige
Feuerwehr Eutin
Wir gratulieren zum
150-jährigen Jubiläum
und danken für den
unermüdlichen ehrenamtlichen
Einsatz zum Wohle aller
Seit 1984
S
i
t
a
’
s
B
r
a
u
t
m
o
d
e
n
Ihr persönlicher Termin unter
v
04521/5565
ACHTUNG · ACHTUNG
Bräute 2023
Wir haben einen kompetenten Nachfolger für unsere
Brautmoden gesucht... leider haben wir keinen gefunden...
Darum schenken wir Ihnen
20 % Rabatt
auf unser gesamtes Sortiment
-solange der Vorrat reicht-
zu vernünftigen Preisen
Einer, der genau weiß, was es heißt,
in der Jugendfeuerwehr die Grund-
lagen des Feuerwehrdienstes zu ler-
nen, Verantwortung zu übernehmen
und Freundschaften fürs Leben zu
schließen, ist Marco Wriedt. Sech-
zehn Jahre alt war der gebürtige
Eutiner, als in der Freiwilligen Feuer-
wehr Eutin entschieden wurde: “Wir
gründen eine Jugendfeuerwehr.” Für
Wriedt und seine Freunde war gleich
klar, dass das nicht ohne sie passieren
Erwachsen werden in der Jugendfeuerwehr
sollte:“Nichts wie hin!”habe man sich
gesagt, daran erinnert sich er sich
gut. Über 40 Jugendliche versammel-
ten sich am 27. April 1985 Am Priwall,
vier davon sind heute noch dabei.
Wriedt war der 1. Jugendgruppen-
leiter, heute steht er den drei Eutiner
Ortswehren als Gemeindewehrführer
vor.
Und wer weiß, vielleicht ist unter den
Jugendlichen, die sich heute, fast
vierzig Jahre später, Woche für Wo-
che montags zumDienst treffen, eine
Nachfolgerin imAmt, einer, der eben-
falls das Zeug hat, die Truppe zu füh-
ren? Engagierte Ehrenamtliche sind
sie schon jetzt, die Zehn- bis 16jäh-
rigen, die sich nicht nur wöchentlich
das Rüstzeug für den aktiven Dienst
aneignen, sondern Lehrgänge besu-
chen, bei Veranstaltungen die An-
gebote für die Jüngsten betreuen,
in der Stadt Präsenz zeigen und ein-
drucksvoll den Beweis liefern, dass
nicht nur in der Schule fürs Leben
gelernt wird. In der Gemeinschaft der
Feuerwehr sind sie willkommen und
wichtig, unabhängig von Herkunft,
Bekenntnis oder dem Bankkonto der
Eltern.
Am 27. April 1985 wurde die Jugendfeuerwehr Eutin gegründet.