Table of Contents Table of Contents
Previous Page  10 / 32 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 10 / 32 Next Page
Page Background

10

150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Eutin

Donnerstag ist Pizza-Tag

Jede 26 cm-Pizza

mit 3 Belägen

nach Wahl

.........................

6,50 €

(Lieferung ab 4 Pizzen)

Malente

04523/200885

Eutin

Tel. 04521 / 1255

Ihr Pizzaservice seit 1999!

Öffnungszeiten

Eutin: Mo. - Fr. 16.00 bis 22.00 Uhr,

Sa. 14.00 bis 22.00

So. & Feiert. 14.00 bis 22.00 Uhr

Malente: Mo. Ruhetag (außer Feiertage)

Di. - Fr. 16.00 bis 22.00 Uhr,

Sa. 14.00 bis 22.00

So. & Feiert. 14.00 bis 22.00 Uhr

www.portofino-pizza.de

Dienstag ist Croque-Tag

Jeder Croque

aus der Speisekarte

..........

6,– €

(Lieferung ab 4 Croque)

Wir gratulieren zum

150. Geburtstag

und sind

dankbar

für die tolle

Nachbarschaft!

Was ist eigentlich, wenn der Pieper

schweigt? Wenn alle Einsätze gefah-

ren sind und die nächste Generati-

on übernimmt? Dann ist natürlich

nicht Schluss mit lustig und schon

gar nicht Schluss mit Feuerwehr – es

wartet die Ehrenabteilung. Da geht

es ein bisschen gemächlicher zu, der

Feuerwehrgeist aber wird auch hier

gelebt. Seit sechs Jahren ist Andreas

Kruse verantwortlich für die Truppe,

er hat das Amt von Robert Bahr über-

nommen, nachdem der nun selbst

die Feuerwehrrente genießt. Für An-

dreas Kruse, das ist imGespräch spür-

Ehrenabteilung? Ehrensache!

bar, ist seine Funktion keine Pflicht,

sondern Ehrensache. Und er widmet

sich seiner Aufgabe mit großer Ernst-

haftigkeit:„Mir liegen die Kameraden

am Herzen. Mit ihnen habe ich meine

aktive Zeit erlebt“, sagt er. Weniger

Tempo heißt nicht: weniger Zusam-

menhalt. Dafür sorgt Kruse. Dreimal

im Jahr organisiert er Kamerad-

schaftsabende. Da geht es gesellig zu

und es ist eine gute Gelegenheit, die

Ehrenabteilung über das aktuelle Ge-

schehen auf dem Laufenden zu hal-

ten. Beim letzten Mal im Juni wurde

der Grill angeheizt und es gab zwei

große Themen: Das anstehende Jubi-

läum und den Stand der Dinge in Sa-

chen Feuerwehrgerätehaus: „Letzte-

res beschäftigt die Kameraden sehr,

sie waren wie Heino Kreutzfeldt zum

Teil selbst in die jahrelange Planung

eingebunden“, erklärt Kruse.

Bei den Zusammenkünften sind im-

mer auch aktive Kameraden mit von

der Partie: „Sie schätzen die Erfah-

rung und gerade, wer neu ist, kann

jede Menge lernen“, weiß Kruse. Kei-

ne Frage, die echten Insider finden

sich in der Ehrenabteilung. Andreas

Kruse hilft ihnen, in Kontakt zu blei-

ben. Er führt die Geburtstagsliste,

überbringt Gratulationen und die

Gewissheit, nicht vergessen zu sein:

„Wenn ich die Glückwünsche der

Wehr ausspreche, gibt es leuchten-

de Augen“, freut sich Andreas Kruse

und man ist sicher: Auch seine Augen

glänzen in diesen Momenten.

Natürlich lassen sich die Ehrenfeu-

erwehrleute große Ereignisse wie

den

Feuerwehr-Flohmarkt

nicht

entgehen: Mit der Gelassenheit ih-

rer langjährigen Feuerwehrkarrieren

nehmen sie das bunte Treiben in

Augenschein, halten einen Schwatz,

freuen sich über manches Wieder-

sehen und trinken einen Kaffee im

Gerätehaus, ehe sie sich wieder auf

den Heimweg machen. Nach einem

Kameradschaftsabend werden sie

übrigens mit einem besonderen Taxi

chauffiert: „Dann nehmen alle im

Feuerwehrauto Platz und werden

direkt vor ihrer jeweiligen Haustür

abgesetzt“, verrät Andreas Kruse.

Es geht ihm um mehr als nur eine

respektvolle Geste. Er achtet auf

die Kameraden, wenn jemand sich

länger nicht meldet, merkt er das

und streckt die Fühler aus. Die tiefe

Verbindung gibt Kraft auch für die

schweren Stunden. Der Tod von Gün-

ter Neumeister, der für viele Kamera-

den als Ortswehrführer und Gemein-

dewehrführer eine prägende Figur

gewesen ist, hat im August 2022 alle

schwer getroffen. Das Gefühl, in einer

Gruppe aufgehoben zu sein, kann

Trost spenden, ohne dass viele Worte

fallen. Und in den Erinnerungen der

Gruppe bleibt die gemeinsame Zeit

lebendig. Man teilt Erfahrungen und

Erlebnisse. Und man sammelt neue

tolle Momente. Beim Festumzug

zum 150 Jahre-Jubiläum werden die

Mitglieder der Ehrenabteilung in der

Kutsche mitfahren. In erster Garnitur

und mitten im Geschehen.

Die Ehrenabteilung der

Freiwilligen Feuerwehr Eutin