

31
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Eutin
Weidestraße 2 • Eutin • Tel. 04521- 8303067
www.akropolis-eutin.de• Dienstag Ruhetag
Euer Grieche in Eutin...
gratuliert ganz herzlich zum
150-jährigen Bestehen
und für die Zukunft alles erdenklich Gute!
150 Jahre Feuer und Flamme für Eutin!
Herzlichen Glückwunsch an die
Freiwillige Feuerwehr zum Jubiläum.
Ihr Fachgeschäft für Elektrotechnik
Elektro-Borck GmbH &
Co.KGRöntgenstraße 8, 23701 Eutin
Telefon:
0 45 21 / 40 72
www.elektro-borck.deE-Mail:
info@elektrotechnik-borck.deAxel Kohnke
Am Stadtgraben 1
23701 Eutin
Tel.: 045 21 / 21 59
www.kohnke-xl.deWir danken
für euren
unermüdlichen
Einsatz und
wünschen ein
schönes
Jubiläumsfest!
die Trainerin und dieser Respekt vor
allen, die zum Sportkurs kommen,
trägt zweifelsohne zum Erfolg der
abendlichen Trainingseinheit bei.
Fit bleiben -
Zusammenhalt stärken
Böckenhauer kennt ihre Leute, hat
für alle ein persönliches Wort, der
Zusammenhalt, so scheint es, ist hier
einer der am besten ausgebildeten
Muskeln. Denn auch das ist das “Fit
for fire”: Teambuilding. Hier kommen
die Mitglieder der drei Eutiner Orts-
wehren zusammen, hier kann man
sich zwanglos begegnen, kennen-
lernen: An diesem Abend sind drei
Männer aus Fissau dabei, die Neu-
dorfer Ortswehr ist viermal vertre-
ten, der Rest der Gruppe tut in Eutin
Dienst. Und so wenig die Ortszuge-
hörigkeit eine Rolle spielt, so gleich-
gültig ist der Trainigsgrad. Stefan
Heitmann kommt seit Jahresanfang
regelmäßig
zum
Feue r weh r s po r t.
Der stellvertretende
Ortswehrführer der
Blauröcke in Fissau-
Sibbersdorf bewäl-
tigt den Parcours,
der nach dem Mat-
tentraining aufge-
baut wird, ohne Pro-
bleme: “Ich bin hier
sicher der Älteste”,
meint er lächelnd,
während er sich
umsieht. Noch so et-
was, das keine Rolle
spielt: Das Alter. Feu-
erwehr, ehrenamt-
liches Engagement
für die Gesellschaft,
das ist es, worauf
es hier ankommt,
das schafft Nähe -
wichtig, wenn man sich im Ernstfall
auf die anderen uneingeschränkt
verlassen können muss: “Man lernt
sich einfach besser kennen, auch
wenn Neue dazukommen, sind sie
hier ganz schnell integriert”, erzählt
Vanessa Hantel. Die junge Feuer-
wehrfrau hat die Jugendabteilung
durchlaufen und sieht das Ehrenamt
als selbstverständlichen Teil ihres
Immer schön in der Balance zu bleiben, das wird hier trainiert.
Und zum Abschluss eine Runde Baseball.
Lebens. Die Gruppendynamik, die
beim Fit for fire entsteht, motiviert
sie, regelmäßig Sport zu treiben: “Es
brauchte immer einen Ruck, um zu
Sport zu gehen. Das ist hier anders,
denn mit den Kameraden macht
es richtig Spaß”, meint sie.
Das ist offensichtlich: Alle
sind voll bei der Sache,
aber Zeit für einen flotten
Schnack bleibt immer und
Humor hilft dabei, sich über
die freistehende Sprossen-
wand zu quälen und den
Sprung über den Kasten zu
wagen. Nicht alles macht
allen gleich viel Spaß, aber
vor das Abschlussspiel hat
die Trainerin den Schweiß
gesetzt. Endlich aber wird
umgebaut für Baseball in
einer Hallenvariante: Das
weckt den Ehrgeiz und
bringt neuen Schwung in
müde Glieder. Die Feuer-
wehrleute sind die letzten
an diesem Abend in der
Turnhalle, gut möglich, dass
es etwas später wird als 22
Uhr. Denn Feierabend ist eine Defi-
nitionsfrage. Und in vierzehn Tagen
sind sie dann alle wieder da. Warum?
Ganz einfach, weiß Vanessa Hantel:
“Weil mittwochs ‘Fit for fire’ ist!”