Table of Contents Table of Contents
Previous Page  35 / 48 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 35 / 48 Next Page
Page Background

Seite

16-2025

35

www.reporter-tdf.de

Wir brauchen Verstärkung

für unser Team

Frühstücksservice

(auch ungelernt)

zur Aushilfe oder in Teilzeit.

Spüler

m/w/d

zur Aushilfe oder in Vollzeit

Wir freuen uns

auf Deinen/Ihren Anruf.

Strandstraße 65–67 · 23669 Niendorf/Ostsee

Telefon: 04503-89 50

info@hotel-mein-strandhaus.de www.hotel-mein-strandhaus.de

Rohweder

Abbruch- und Rückbautechnik

Zur Verstärkung unseres

Teams suchen wir einen

Bauhelfer

(m/w/d)

für Abbrucharbeiten.

Unsere Baustellen sind im

regionalen Umkreis.

Das Ganze in Vollzeit,

zum nächstmöglichen Termin.

Ihre Voraussetzungen:

Erfahrungen im Abbruch,

Selbstständigkeit,

Teamfähigkeit, Pünktlichkeit,

Führerschein Klasse B oder BE

Wir freuen uns auf Ihre

Bewerbung - gerne per Mail an

mail@rohweder-abbruch.de

Sarkwitzer Straße 34,

23689 Pansdorf

Tel. 045 04-783 9888

www.rohweder-abbruch.de

Chr. Weidemann e.K. Landhandel

steht als familiengeführtes

mittelständisches Unternehmen seit 1872 für Regionalität, Flexibilität

und Engagement sowohl für die Landwirtschaft als auch den ländlichen

Raum Ostholsteins.

Zur Verstärkung unseres Teams am

Standort Pönitz

suchen wir:

Mitarbeiter/-in kaufmännisch (m/w/d)

Ihr Profil:

• Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung

• Kenntnisse in der Landwirtschaft von Vorteil

• Sicherer Umgang mit MS Office-Programmen

• Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick

• selbstständige, zuverlässige und eigenverantwortliche Arbeitsweise

• Engagement und Freude im Umgang mit Kunden

• Wir geben auch Quereinsteigern mit Engagement eine Chance

Zu Ihren Aufgaben gehören:

• Bearbeitung eingehender Aufträge, Rechnungen und Gutschriften

• Warendisposition

• Planen der internen Logistik

• Kontrolle und Ergänzung der Bestände

• Erstellung von Angeboten und Abrechnungen

• Kundenorientiertes Denken und Handeln sowie

• Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft

• Führen von Einkaufs- und Verkaufsverhandlungen inkl.

Kundenberatung und -betreuung

Bewerbung an: Chr. Weidemann e. K. Landhandel

Lindenstraße 31- 23684 Pönitz

tec@weidemann-landhandel.de Weidemann-landhandel.de

Chr. Weidemann e.K. Landhandel

steht als familiengeführtes

mittelständisches Unternehmen seit 1872 für Regionalität, Flexibilität

und Engagement sowohl für die Landwirtschaft als auch den ländlichen

Raum Ostholsteins.

Zur Verstärkung unseres Teams am

Standort Pönitz

suchen wir:

Lkw-Fahrer (m/w/d)

Bewerbung an: Chr. Weidemann e. K. Landhandel

Lindenstraße 31- 23684 Pönitz

tec@weidemann-landhandel.de Weidemann-landhandel.de

Zuverlässige, freundliche,fleißige

Verteiler/innen

für die Zustellung des reporters in

Gronenberg

und

Obernwohlde

sowie einem Teilgebiet in

Ratekau

(gerne Rentner*innen, Student*innen,

Hausfrauen, Schüler*innen).

Wir freuen uns auf Ihren Anruf

ab Donnerstag

Telefon 04503/2140.

Austräger

gesucht

Zur Verstärkung

unseres

med. Teams

suchen

wir

MEDIZINISCHE

FACHANGESTELLTE

für den Spät- und

Wochenenddienst

(m/w/d)

Vollzeit / Teilzeit / Minijobbasis

Bewerbungen gern an:

Frau Dr. Jahn

drjahn@schloss-warnsdorf.de

Tel. 04502/840-215

Osterferien für die Lehrstellensuche nutzen

Lübeck/Ostholstein.

Die freien Tage

in den Ferien sollten Schüler nutzen

und sich mit allen wichtigen Fragen

der Berufs- und Studienwahl ausein­

andersetzen. „Gerade für Jugendli-

che, die in diesem Jahr die Schule

verlassen, ist es höchste Zeit, sich zu

bewerben“, rät Markus Dusch, Chef

der Arbeitsagentur Lübeck.

Die Ausbildungsbereitschaft der Be-

triebe ist sehr hoch und viele suchen

händeringend

Nachwuchskräfte.

Mehr als 2.500 Ausbildungsstel-

len wurden zwischen Lübeck und

Ostholstein bei der Arbeitsagentur

gemeldet. Davon sind aktuell noch

rund 1.700 zu besetzen.

„Ich kann Eltern und Jugendlichen

nur empfehlen, einen Ausbildungs-

beruf oder ein duales Studium in

Erwägung zu ziehen und nicht nur

einen weiterführenden Schulbesuch

ins Auge zu fassen. Auch für Abituri-

enten bieten sich hier hervorragende

Einstiegschancen, praxisnahe Aus-

bildung und häufig gute Verdienst-

möglichkeiten. Die Karrieremöglich-

keiten sind ebenfalls sehr gut, denn

in den kommenden Jahren werden

viele Betriebsinhaber einen Nach-

folger suchen“, ergänzt er.

Unter den Angeboten sind auch un-

bekanntere Berufe, wie Chemiela-

borjungwerker, Fachkraft Lebens-

mitteltechnik, Fachwirt Vertrieb im

Einzelhandel, Kaufmann/-frau im

Dialogmarketing, Oberflächenbe-

schichter, Orthopädieschuhmacher,

Packmitteltechnologe, Rohrleitungs-

bauer, Technischer Systemplaner

oder Sattler.

„Viele Lehrstellen haben die Jugend-

lichen gar nicht im Blick. Daher

ist der Kontakt zur Berufsberatung

so wichtig. Die Berufsberater der

Arbeitsagentur haben den besten

Überblick über das komplette An-

gebot. Sie können im Beratungsge-

spräch mit den Jugendlichen genau

die Berufe finden, die zu ihren Stär-

ken passen. Und sie unterstützen die

Schulabgänger bei der Ausbildungs-

platzsuche“, so Dusch.

Gespräche mit der Berufsbera-

tung können Jugendliche unter der

E-Mail luebeck.berufsberatung@

arbeitsagentur.de

oder ostholstein.

berufsberatung@arbeitsagentur.de

vereinbaren.

„Eine erste Orientierung, viele Re-

cherchemöglichkeiten und Bewer-

bungs-PC bietet auch das BiZ. Hier

gibt es in den Ferien einen interes-

santen Service: Jugendliche können

mit einer VR-Brille besondere Einbli-

cke in über 150 verschiedene Aus-

bildungsberufe erhalten“, lädt der

Agenturchef ein.

Das BiZ (Berufsinformationszent-

rum der Agentur für Arbeit Lübeck),

Hans-Böckler-Straße 1 in Lübeck,

kann außer an Feiertagen zu folgen-

den Zeiten besucht werden: Mon-

tag: 8 bis 15.30 Uhr, Dienstag und

Freitag: 8 bis 12.30 Uhr, Donners-

tag: 8 bis 17 Uhr. Bei Fragen steht

das BiZ-Team unter der Telefonnum-

mer 0451/588-397 zur Verfügung.

Im BiZ der Agentur für Arbeit Lübeck können Lehrstellensuchende

mit einer VR-Brille einen Blick auf den Traumberuf werfen.

Ihre

Stellenanzeige

an dieser Stelle:

Wir beraten Sie gern!

04503-2140

anzeigen@reporter-tdf.de