Table of Contents Table of Contents
Previous Page  39 / 48 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 39 / 48 Next Page
Page Background

Seite

16-2025

39

Wir kaufen Wohnmobile

+ Wohnwagen

Tel.: 03944-36160

www.wm-aw.de

Fa.

Seit 100 Jahren der Experte für

• HEIZUNGSANLAGEN

• BÄDER

• SOLAR

SANITÄR-TECHNIK

GÜNTER BLANCK GMBH

An der Mühlenau 1 · Timmendorfer Strand

Telefon 0 45 03 / 47 76

info@blanck-oh.de

über

40

Jahre

S

04503/4816

23669 Timmendorfer Strand

Andreas Bartsch

Dachdeckermeister für

Timmendorfer Strand

und Umgebung

Manni´s Schrottservice

Kostenlose Schrottabholung

von Metall, Kabeln, Batterien,

Fahrrädern, Rasenmähern u.v.m.

Haushaltsauflösung und

Entrümpelung zu Festpreisen

Tel. 04561 / 7 17 47 24

oder 0152 / 09428560

SIAM Thaimassage

in Scharbeutz

Mo.–Sa. 10.00–19.00 Uhr

Termine nach Vereinbarung

Tel. 01 76 / 36 30 53 92

Seestraße 62 (gegenüber Aldi

bei Salon Ayten)

Fenster- und

Treppenhausreinigung

RatzFatz Sauber

Keine Anfahrtskosten!

Telefon (04502) 997391

• Haushaltsauflösung

mit

Wertanrechnung

Tel.: 0 45 04-7 78 99 04

www.haushaltsaufloesung-nordlichter.de

Fliesenleger

hat noch Termine frei.

Tel.:

0157/54116456

MODELLBAHNER SUCHEN:

Eisenbahn & Zubehör.

Anlage / Sammlung.

Auch Modellfahrzeuge usw.

Telefon:

0175-777 44 99

Kleiner Lagerraum

ca. 6–10m² für mein kleines

Archiv und meine Gemälde

(keine Möbel) dringend

langfristig zu mieten gesucht.

In Travemünde, Tdf. Strand,

Bad Schwartau. Gerne auch in

ländlicher Umgebung: Ivendorf,

Warnsdorf, Ovendorf etc. Strom

und Heizung ist nicht erforderlich.

Tel.:

0162 / 7 04 31 89

Kaufe Spielekonsolen

z.B. Playstation, Nintendo,

XBox usw.

Bitte alles anbieten.

Tel. 01 76 / 55 63 31 51

Zusteller in Gronenberg

für die Verteilung des

reporters gesucht

Tel. 04503-2140

www.reporter-tdf.de

online lesen

Achtung, Peter

sucht Schall-

platten aus der guten alten

Zeit!

(Privat)

0176/

79813187

Ich, männl.,

63 suche ihn

für gemeinsame Unterneh-

mungen und Aktivitäten. In-

teressen sind Natur, Tiere,

Reisen...

0157/38921971

Ich, w.,

1,64 m, 60+ suche

einen netten Mann für Fahr-

rad-Touren, Essen gehen, gu-

te Gespräche, gerne per

WhatsApp

0174/7351247

OSTERGESCHENK!!! Angebo-

te

gelten

nur 7 Tage: 1. Mari-

tim Golf-Aktie 1.750 € 2. Por-

sche Macan Winterreifen 7

mm neuw. inkl. Orginalfelge

1.350 €

0152/31702978

o. 0451/28026030

Scharbeutz an

Einzelperson

zu verm., Wohnung im Ober-

geschoss ca. 70 m², möbl.

oder leer, befristet oder unbe-

fristet, 1.300 € all in. ferien@

fewo-strandkorb83.de

Senior in

Scharbeutz sucht

auf Basis einer geringfügigen

Baschäftigung eine Haushalts-

hilfe, die auch kochen kann

04503/73191 zw. 17.00 -

18.00 Uhr

Su. PKW

od. Geländewg. Au-

tom., von Privat,

04521/

8489877 od. 0172/4460151

Suche ab

sofort für die Reini-

gung von zwei privaten Feri-

enwohnungen eine freundli-

che, fröhliche und zuverlässi-

ge Dame auf Geringfügigkeits-

basis. Freue mich auf Ihren

Anruf

0172/5718973

Tdf. Strand,

OT Niend./O., 2-

Zi.-Whg. im EG ab 01.09.25,

ca. 41 m² Wfl., Süd-Terr.,

675€ zzgl. NK, MS, Stpl.,

EnV 314,7 kWh/(m²*a),

Scout-ID: 158145416, Ehel.

Büttner

04503/86607

Tolle neuwertige

2 Zi. EG-

Whg, 92 m², Bad Schwartau

zum 1.8.25 zvm. Zentral, ru-

hig, 2 TG - Plätze, Aufzug,

Keller, KM 1380 € + 2 TG +

NK + Kaution. Möbl. auch

mgl. VB.

0151/14745881

ZVO Energietag 2025:

Zukunftsweisende Energiekonzepte

für Kommunen im Fokus

Ostholstein/Sierksdorf.

Im Mittel-

punkt des erstmals ausgerichteten

ZVO Energietags stand der Aus-

tausch über aktuelle Herausforde-

rungen und Chancen im Energiesek-

tor. Sven Bäumler, Geschäftsführer

der ZVO Energie GmbH, begrüßte

zum Informationstag zahlreiche Ver-

treter aus Kommunalpolitik, Verwal-

tung und der Versorgungsbranche im

Hause der ZVO Energie GmbH, um

neue Impulse für eine nachhaltige

Energiezukunft zu geben.

Zentrale Themen waren die kommu-

nale Wärmeplanung, nachhaltige

Wärmeversorgung und innovative

Mobilitätslösungen. Ein besonderes

Highlight war der Beitrag „Hygge &

succesrig: Der Dänemark-Ansatz bei

der Wasser- und Wärmeversorgung“

von Stig Knudsen vom Dänischen

Konsulat. Ein ebenfalls spannender

Beitrag „Finanzierung der Energie-

wende: Kommunale Lösungsansätze

für eine nachhaltige Zukunft“ wurde

durch Moritz Amtsberg, Geschäfts-

führer des Verbandes kommunaler

Unternehmen e.V., Landesgruppe

Nord, vorgetragen.

In einem weiteren Beitrag wurde

die Bedeutung der Daseinsvorsorge

in der Trinkwasserversorgung unter

Betrachtung der vertrauensvollen

Kooperation mit Gemeinden und

Behörden vorgestellt. „Elektrisie-

rende Aussichten“ - Grüner Strom

vom ZVO als regionale, zuverlässi-

ge Alternative, die komplexe Ener-

giebeschaffung in einem dynami-

schen Umfeld sowie der Ausbau der

Ladeinfrastruktur durch den ZVO

rundeten die vielseitigen Präsen-

tationen ab. Abschließend blickte

der ZVO Verbandsvorsteher, Frank

Spreckels, aus der Perspektive des

fast hundertjährigen ZVO nach vorn

in die Zukunftsperspektiven des

Zweckverbandes.

„Die Energiewende ist eine Gemein-

schaftsaufgabe, die nur gemeinsam

mit den Kommunen und der Wirt-

schaft erfolgreich gelingen kann.

Als ZVO Energie GmbH bringen wir

die Expertise für unsere Verbandsge-

meinden ein“, betonte Sven Bäumler.

„Unser erster ZVO Energietag zeigt,

wie wichtig dieser partnerschaftliche

Austausch zwischen ZVO und den

Mitgliedern des Zweckverbandes ist

und dass bereits heute viele innova-

tive und tragfähige Lösungen exis-

tieren, die wir gemeinsam mit den

Kommunen vorantreiben können.“

Informierten über zukunftsweisende Energiekonzepte: Volker Schmidt,

(Vertrieb, nonoxx pro GmbH), Swen Tewes (Prokurist, Elektrotechnik, ZVO

Energie GmbH), Sven Bäumler (Geschäftsführer, ZVO Energie GmbH) und

Marek Stobbe (Projektmitarbeiter ZVO Energie GmbH). Foto: ZVO/hfr

Gestaltung der Erinnerungskultur

in der Gemeinde Ratekau und eine

Auseinandersetzung mit dem The-

ma in der politischen und kirchli-

chen Gemeinde.

Am Ende der Veranstaltung gab es

noch einen regen Austausch der

Besucher der Veranstaltung. Ange-

regt wurde unter anderem die Be-

teiligung von Jugendlichen, die an

diesem geschichtsträchtigen Ort

Geschichte hautnah erleben und

erfahren können.

Musikalisch umrahmt wurde die

Veranstaltung von der Ratekauer

Kantorei und dem Vicelin-Orches-

ters Ratekau unter der Leitung von

Olga Mull.

Petra Göttsch vom Kirchengemein-

derat und Pastorin Dr. Anne Smets

moderierten souverän durch den

Abend.

Günter Knebel: „Die Arbeitsgruppe

,Denkmal‘ wird die Anregungen der

Besucher in ihre weitere Arbeit auf-

nehmen und die Öffentlichkeit über

weitere Schritte informieren.“