

© kjpargeter / Freepik.com
Seite
16-2025
38
www.matschool.deSpeziell für Lehrer
und Studenten
Ankauf aller PKW/Marken,
Van, Busse, Geländewg., auch
defekt, Motorschaden, Export
tägl., Ankauf auch ohne TÜV,
gute Preise:
0151 / 53 39 72 99
Maritimer Ankauf
Kompass, Uhren, Lampen,
Steuerrad usw.
Tel.:
04302 / 91 36
Handwerker
für Dach-, Fassaden- und
Malerarbeiten führt kleine
und große Arbeiten aus!
Tel. 01 76 / 27 56 60 89
De Lütte Dachdecker
de mok dat!
G U T E N
D A C H
Meisterhaft
DACH - FASSADE - SCHORNSTEIN
-Dachrinnen / Erneuerung / Reinigung
-Schornstein / Schieferarbeiten
-Dachreparatur / Dacheindeckung
-Flachdach / Sanierung / Erneuerung
-Fassaden / Dämmung / Beschichtung
Wir führen auch Kleinreparaturen durch!
04503 / 70 48 355
Dunkelmann & Partner
IHR DACHDECKER FACHBETRIEB
Suche alle Pkw,
Toyota, Hyundai, VW,
Berlingo, Renault, Peugeot, Fiat, Skoda, MB, Gel.-Wg.,
Pick-up, hohe km, TÜV-fällig, a. Motors., a. Sa. & So.
Tel.:
04521-8 48 98 77
0172-4 46 01 51
Dachdecker hat noch Termine frei
Alle Arbeiten rund ums Dach sowie Gaube,
Flachdach, Schornstein, Sanierung,
Dämmung u.v.m. Bei Neueindeckung
10% Rabatt bis 01.07.2025
Tel.: 0176/30565766
Tabakpfeifen /
Pfeifen gebraucht,
Fotoapparate / Objektive
von privat von Sammler/
Rentner zu kaufen gesucht
Tel. 04348/913590
Kaufe Werkzeuge
(Mafell, DeWalt, Hilti, Festool,
Milwaukee). Gerne auch Werkstatt
auflösung. Bitte alles anbieten.
Tel. 01 76 / 55 63 31 51
Zusteller in Obernwohlde
für die Verteilung des
reporters gesucht
Tel. 04503-2140
Ahrensbök: renov.
1,5 Zi.-
Whg., ca 42 m², EBK, DB, Ab-
stellr., KM 355,-, NK, MS
01575/3654864
Dunkles Brillenetui
mit Her-
renbrille und Hörgerät verlo-
ren. Raum Tdf./Scharb./Haff-
krug. Finderl. 25 €
0162/
8580898
Ferienhaus, 40
m² auf Pacht-
grundstück in Haffkrug v.
priv. zu verk., sofort bezieh-
bar, VB
0152/55739644
Putzperle für
Privathaushalt
in Scharbeutz gesucht. Für 2
Tage in der Woche, insges. 8
Std. Wir freuen uns auf Ihren
Anruf
0152/04135216
Saab 9
3 Cabrio 7/2005. Tüv
4/2027, 131.000 km, ge-
pflegt, schwarz, abnehm.
Ahk., Leder, 7.800 €. Email:
jo.drigalski@googlemail.comSalondinner/Kennlerndinner
möchtest Du in entspannter
Atmosphäre neue Leute ken-
nenlernen? Termin 25.04.
und 09.05. Anmeldung 0176/
63112519
Sportboot, Suzuki
90 PS, Ro-
cad 560 SD, Trailer 100 km/
h Zul. Pro-bef. mögl., Liegepl.
Neustadt/Holst. 17.500 €
0171/2023534 D.Voelcker
Suche HILFE
für 1 Zi. Whg.
im Plaza Timmendorf zur Rei-
nigung, sporadisch, eig. Zei-
teintlg., 20 €/Std. SMS
0151/58817564
Suchen Reinigungskraft
für
privat
0170/2079554
Timmendorfer Strand,
nahe
Bahnhof, ab sofort, Mai
2025, ca. 65 m², 2 Zi., Souter-
rain, hell, teilmöbliert, NR,
keine Tiere, nur langfristig
(2 Jahre), 520 € KM + 90,00
€ NK, Kaution 2.000 €. Sin-
gle
bevorzugt!
04503/
4153
Zu verkaufen:
E-Bike, Kieler
Manufraktur, Bosch-Antrieb,
5 J. alt, 350 km gef. mit neu-
er Inspektion! Top Zustand!
1375,-€
04503/4349
!Eigenkapital! sucht
Wohn-
haus, EFH o. DHH nähe Ost-
see, bitte alles anbieten, kei-
ne Makler
0152/18470322
Ihre
Kleinanzeige
an dieser Stelle:
Wir beraten Sie gern!
04503-2140
anzeigen@reporter-tdf.deGedenken. Aber wie?
Ratekau.
Gedenken. Aber wie? –
dieser Frage widmete sich kürzlich
eine Veranstaltung zu den Krieger-
denkmälern an der Ratekauer Feld-
steinkirche. Pastorin Dr. Anne Smets
begrüßte in der Kirche über 80 In-
teressierte – darunter Bürgermeister
Thomas Keller, sein Stellvertreter
Heinz-Klaus Drews und Kreispräsi-
dentin Petra Kirner.
Der ehemalige Geschichtslehrer
der Cesar-Klein-Schule Ratekau
Günter Knebel beleuchtete die his-
torischen Hintergründe der Denk-
mäler. Dabei ging er besonders
auf die Rolle der beiden Pastoren
Oswald Rönneke und Joachim Hos-
senfelder ein. Oswald Rönneke war
von 1912 bis 1927 Pfarrer in Rate-
kau. Während des 1. Weltkrieges
gab er ein monatlich erscheinen-
des evangelisches Gemeindeblatt
mit dem Aufruf „Durch Kampf
zum Sieg“ heraus. Hier beschwor
er immer wieder den notwendigen
und gottgewollten Kampf des Deut-
schen Reiches gegen seine äußeren
Feinde. Auch nach der Niederlage
Deutschlands sah der Ratekauer
Pfarrer Deutschland von innen und
außen bedroht und konnte sich mit
dem neuen demokratischen Staat
nicht anfreunden.
JoachimHossenfelder war von 1954
bis 1969 Pfarrer in Ratekau. Bereits
1929 NSDAP-Mitglied, Mitbegrün-
der der rassistischen und antisemi-
tischen „Deutschen Christen“, stieg
Hossenfelder 1933 zum Bischof
von Brandenburg auf. Interne Aus-
einandersetzungen innerhalb dieser
nationalsozialistischen Kirchenbe-
wegung führten allerdings schnell
zu seiner Absetzung und Beurlau-
bung. Nach 1945 war der belastete
Hossenfelder lange Jahre in keiner
der Landeskirchen vermittelbar, bis
der Propst der Eutinischen Landes-
kirche Wilhelm Kieckbusch ihn als
Pfarrer nach Ratekau berief. Hier
war Hossenfelder an der Mitgestal-
tung des Kriegerdenkmals zum 2.
Weltkrieg, das 1956 zur 800-Jahr-
feier der Ratekauer Feldsteinkirche
eingeweiht wurde, federführend
beteiligt.
Der zweite Vortrag von Dr. Stephan
Linck führte die Besucher der Ver-
anstaltung nach draußen zu den
beiden Denkmälern. Nach einer
individuellen Besichtigung der An-
lage um die Kirche erläuterte der
Studienleiter für Erinnerungskultur
und Gedenkstättenarbeit der Nord-
kirche die beiden Denkmäler. Mit
der Gestaltung der beiden Anlagen
mit den auf Säulen platzierten eiser-
nen Kreuzen im Eingangsbereich,
mit Sinnsprüchen, die den Tod im
Krieg preisen und Bibelzitaten,
die den Tod verklären, wurden die
Kirchenbesucher dieser Form des
Gedenkens ausgesetzt und über-
wältigt. Ein Teilnehmer erklärte
spontan, dass er auf diesem Wege
die Ratekauer Kirche nicht mehr be-
treten möchte.
Dr. Peter Wendt, Präses der Kir-
chenkreissynode, gab im abschlie-
ßenden Vortrag einen Überblick
über die anderen Denkmäler in der
Gemeinde Ratekau – in Pansdorf,
Techau, Luschendorf und Sereetz.
Er wünsche sich eine aktive
Zahlreiche Interessierte besuchten die informative Veranstaltung
in Ratekau. (Fotos: G. Knebel/hfr)
Auf Säulen platzierte, eiserne
Kreuze befinden sich im
Eingangsbereich der Feldsteinkirche
und erinnern an die in den
Weltkriegen Gefallenen.
IHRE ANZEIGE
an dieser Stelle:
Wir beraten Sie gern!
04503-2140
anzeigen@reporter-tdf.deKAUFE
Elektro-Fahrräder
und normale Fahrräder
– bitte alles anbieten –
Tel.:
0176/55 63 31 51