

Seite
16-2025
40
Gottesdienste zu Ostern in Gleschendorf und Scharbeutz
Scharbeutz/Gleschendorf.
Die Evan-
gelisch-Lutherischen Kirchengemein-
den Gleschendorf und Scharbeutz
bieten am Ende der Karwoche und am
Osterwochenende vom 17. bis 21.
April für Einheimische und Gäste ein
vielfältiges Gottesdienstprogramm an.
Am Gründonnerstag, dem 17. April,
findet mit einer langen Tradition um
18 Uhr in der Geroldkirche Kling-
berg das Tischabendmahl für Klein
und Groß statt, geleitet von Pastorin
Jaeger.
Am Karfreitag, dem 18. April, dem
Sterbetag Jesu, gibt es Gottesdiens-
te um 9.45 Uhr mit Pastor Höpfner
in der Feldsteinkirche Gleschen-
dorf und um 11.15 Uhr mit Pasto-
rin Schlapkohl in der Strandkirche
Scharbeutz. Für die musikalische
Unterstützung sorgt die Kantorei
Scharbeutz/Gleschendorf.
Am 19. April feiert man den Über-
gang in den Ostersonntag mit einem
Osternachtgottesdienst in der Feld-
steinkirche Gleschendorf, der um
23.30 Uhr beginnt. Er wird geleitet
von Pastor Höpfner.
Am Ostersonntag findet um 11.15
Uhr ein regionaler Gottesdienst in
der Strandkirche Scharbeutz mit Pas-
torin Schlapkohl statt. Der Gospel-
chor Heaven 111 wird den Oster-
gottesdienst musikalisch begleiten.
Ebenfalls regional ausgerichtet ist
der Familiengottesdienst am Oster-
montag, dem 21. April. Er findet um
11 Uhr in der Feldsteinkirche Gle-
schendorf statt, geleitet von Diako-
nin Doris Stobbe und ihrem Team.
Anschließend findet im Alten Pasto-
rat ein Brunch statt. Für die Orgel-
und Chormusik ist Kantorin Christi-
na Engelke verantwortlich.
Die Feldsteinkirche in Gleschendorf.
(Fotos: Holger Höhn/hfr)
Die Geroldkirche
in Klingberg.
Die Strandkirche
in Scharbeutz.
Live-Präsentation in der Trinkkurhalle:
Mit „Buchstabensport“ zu mehr Spaß am Lesen
Tdf. Strand.
So unterschiedlich Mu-
sik auch klingen kann, sie hat eines
gemeinsam: Sie löst in unserem Kopf
eine Reaktion aus „Sie macht uns
fröhlich, traurig, mutig.“ Ähnliches
passiert auch beim Lesen. Aus Zei-
chen werden Wörter, im Kopf entste-
hen Bilder und Gefühle.
„Warum also nicht den Lese- oder
Vorlesespaß mit einem Lied berei-
chern?“ Ein Lied mit Kindern für Kin-
der.
Erfahrungsgemäß finden musika-
lische Botschaften besondere Auf-
merksamkeit. Das war die Überle-
gung von Dieter Nickel, Textdichter
aus Travemünde.
Zusammen mit Kinderliederinterpret
Dirk Paulsen und seinen „Klang-
wölkchen“ wurde in einem Tonstu-
dio in Hamburg das Lied „Buchsta-
bensport“ aufgenommen. Man kann
förmlich hören, welchen Spaß die
Kinder schon beim Einsingen hatten.
Durch Unterstützung der Dräger-Stif-
tung in Lübeck und der Künstlerge-
meinschaft Travemünde wurde aus
der Idee anschließend ein einzigar-
tiges Gemeinschaftsprojekt zwischen
Kindern, Künstlern und Bildungsein-
richtungen.
Mit Hilfe von Animationsprogram-
men und unter Anleitung der Tra-
vemünder Künstlerin Inga Prasse
wurde von acht Lübecker Kindern
das Video zum Lied gestaltet. Die
Kinder entwickelten die Figuren,
Hintergründe und
Animationen.
Dieter
Nickel
schrieb eine rüh-
rende Geschichte
zumThema, die als
Buch im Pixi-For-
mat
erscheinen
wird, ebenfalls il-
lustriert von Inga
Prasse und den
Kindern.
Und
natürlich
„Buchstabensport“,
ein Lied, das im
Ohr bleibt, inter-
pretiert von „Dirk
Paulsen & den
Klangwölkchen“.
Am Mittwoch, dem 23. April, um
10.30 Uhr, dem UNESCO-Welttag
des Buches, werden Lied, Video und
Buch in einer Live-Veranstaltung in
der Trinkkurhalle in Timmendorfer
Strand erstmals präsentiert. „Lassen
Sie uns die Freude am Lesen feiern,“
so die Initiatoren. Herzlich einge-
laden sind Familien mit Kindern im
Kindergarten- und Grundschulalter.
Nach der Premiere am Welttag des
Buches wird „Buchstabensport“ auf
YouTube, Spotify und weiteren Platt-
formen verfügbar sein. Das Buch ist
dann kostenfrei an verschiedenen
Orten in Lübeck und Umgebung er-
hältlich.
„Dirk Paulsen & die Klangwölkchen“. (Foto: hfr)
Die stolzen Großeltern
Sigrid und Mathias Marina und Wolfgang
Hoopte
Klingberg
* 21. 3. 2025 53 cm 4090 g
Wir gratulieren den glücklichen Eltern
Yana und Finn
sowie der großen Schwester
Lilly
.
Herzlich willkommen, kleiner Schatz
Fyell Christopher
H
u
r
r
a
,
u
n
s
e
r
S
o
n
n
t
a
g
s
k
i
n
d
i
s
t
d
a
!
Es freuen sich riesig
Oma & Opa
Simone und Stefan
mit Luke, Kimberly und Paula
Alexander
* 13. 4. 2025